- Hunsrücker Gastlichkeit in historischen Mauern -
Im Jahre 1670 erbaute der Markgraf von Baden unser Haus als Amtssitz für seinen Verwalter.
Heute möchten wir nicht verwalten, sondern verwöhnen!
Ob im Restaurant oder im einmalig schönen Biergarten, genießen Sie unsere frische deutsche Küche und lassen Sie sich die Getränke der Region munden.
Für Feiern jeglicher Art stehen Ihnen die "ehem. Waisenschreiberei" und die Kulturscheune
offen.
Die ruhige Lage am Fuße der Sponheimer Burgruine und unsere liebevoll eingerichteten Zimmer laden ein zum Bleiben.
Unser Gästehaus "Altes Pfarrhaus" bietet den Reiz des nicht Alltäglichen und ist insbesondere für kleine Gruppen der ideale Rahmen, um ungestört den Hunsrück zu erleben.
Badische AmtsKellerey von 1670 - ein reizvolles Stück Hunsrück in historischen Mauern!
Dienstags ist unser Restaurant (leider) geschlossen.
Unterstellmöglichkeit für Zweiräder kostenfrei.
Haustiere auf Anfrage gegen Gebühr.
Abreise: bis 11.00 Uhr / Anreise: ab 14.00 Uhr (auf Anfrage auch früher möglich)
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern.
Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html
Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Anfahrtsbeschreibung:
In Kastellaun angelangt, fahren Sie bis zur Ortsmitte mit dem Springbrunnen und orientieren sich Richtung der Marktstraße am
(Springbrunnen/Fußgängerüberweg/Einbahnstraße)
rechts Richtung Kirchen, Burgruine, Rathaus. Die Marktstraße teilt sich nach ca. 250 mtr. vor dem Rathaus. Sie halten sich links (Schloßstraße) und fahren die Steigung hinauf bis zu unserem Haus, der Badischen AmtsKellerey von 1670.
mehr anzeigen