Kirche
Kirche St. Martinus Tünsdorf
Kirche St. Martinus Tünsdorf
,
Franz-Altmeyer-Straße 18, 66693 Mettlach
St. Martinus ist eine solide Nachkriegs-Kirche mit klarem, modernen Raumkonzept, reichhaltiger künstlerischer Ausstattung und einer starken Verankerung in der örtlichen religiösen Tradition und Gemeinschaft.
Die heutige Kirche entstand zwischen 1947 und 1954 unter der Leitung des Kölner Dombaumeisters Willy Weyres, nachdem die Vorgängerkirche im Zweiten Weltkrieg beschädigt und der Turm gesprengt worden war.
Sie zeichnet sich durch ein modernes, säulenfreies Kirchenschiff und eine markante blau-rote Rosette über dem Eingangsportal (aus Chartres) aus.
Die Kirche ist eingebettet in die religiöse Tradition von Tünsdorf – einst Mittelalterzentrum im Saargau, mit Martinsfeste, Lourdesgrotte und Pfarrfesten.
Sie zeichnet sich durch ein modernes, säulenfreies Kirchenschiff und eine markante blau-rote Rosette über dem Eingangsportal (aus Chartres) aus.
Die Kirche ist eingebettet in die religiöse Tradition von Tünsdorf – einst Mittelalterzentrum im Saargau, mit Martinsfeste, Lourdesgrotte und Pfarrfesten.
Kontakt
Adresse
Kirche St. Martinus Tünsdorf
Franz-Altmeyer-Straße 18
66693 Mettlach
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
·
CC BY