Geotop
Oberhauser Felsen "Kirner Dolomiten"
Kirchstr. 3, 55606 Kirn
Oberhauser Felsen/Kirner Dolomiten
Ein ganz besonderes Naturerlebnis bietet das Klettern in den Oberhauser Felsen, auch Kirner Dolomiten genannt. Zwischen Kirn und Oberhausen liegt das Kletterparadies für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die atemberaubende Aussicht ins Tal, auf die Kyrburg, Schloss Wartenstein mit der Erlebniswelt Wald und Natur und die Stadt Kirn belohnt Sie für den Aufstieg Zum Ausklang lädt die örtliche Gastronomie mit regionaler Küche sowie die Grillhütte unterhalb der Felsen zum gemeinsamen Austausch der Klettererlebnisse ein.
Nähere Informationen sind beim Deutschen Alpenverein Sektion Kaiserslautern / Ortsgruppe Idar-Oberstein Heiko Kaiser – 0173-6840111 erhältlich.
Beschreibung
Die Oberhauser Felsen/Kirner Dolomiten sind wohl das Klettergebiet schlechthin im Hunsrück
Oberhauser Felsen/Kirner Dolomiten
Ein ganz besonderes Naturerlebnis bietet das Klettern in den Oberhauser Felsen, auch Kirner Dolomiten genannt. Zwischen Kirn und Oberhausen liegt das Kletterparadies für Anfänger und Fortgeschrittene.
Fern vom Alltag und Hektik, voll auf sich und den Berg konzentriert, geht es immer höher hinauf. Eine Vielzahl gut gesicherter Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl.
Die drei Klettergebiete sind gut erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze. Die Felsen bestehen hauptsächlich aus festem Quarzit und bieten zahlreiche Möglichkeiten selbst Sicherungen zu legen. Alle Kletterrouten sind mit geklebten Haken ausgestattet und die Umlenker bzw. Standplätze bestehen aus zwei Haken oder einer Kette.
Die atemberaubende Aussicht ins Tal, auf die Kyrburg, Schloss Wartenstein mit der Erlebniswelt Wald und Natur und die Stadt Kirn belohnt Sie für den Aufstieg Zum Ausklang lädt die örtliche Gastronomie mit regionaler Küche sowie die Grillhütte unterhalb der Felsen zum gemeinsamen Austausch der Klettererlebnisse ein.
Kirner Dolomiten/Oberhauser Felsen
Insgesamt gibt es ca. 60 Routen zwischen 8 und 18 Metern Länge mit Schwierigkeitsgraden von II bis VII UIAA, sowie 3 Mehrseillängen in Schwierigkeit IV.
Die Zufahrt erfolgt über Kirn nach Oberhausen, wo Parkplätze am Sportplatz oder in der Nähe der Felsen zur Verfügung stehen.
Schwarze Wand – Kirn-Kallenfels
Die Wand bietet ca. 15 Routen bis zu 30 Metern Länge mit Schwierigkeitsgraden von IV+ bis VII+, alle überhängend. Ein Übungsklettergarten mit 7 leichten Routen ist ebenfalls vorhanden und eignet sich besonders für Kletterneulinge und Kinder.
Der Parkplatz befindet sich direkt am Wandfuß mit einer Grillhütte in unmittelbarer Nähe.
Wehlenfels/ Wehlengrat
Im Ortsteil Kallenfels gelegen bietet dieser Fels eine lange Gratkletterei bis zum Schwierigkeitsgrad IV, ist jedoch nur teilweise gebohrt.
Nähere Informationen sind beim Deutschen Alpenverein Sektion Kaiserslautern / Ortsgruppe Idar-Oberstein Heiko Kaiser – 0173-6840111 erhältlich.