Der Name leitet sich vermutlich von einem fränkischen Adligen namens Orko ab („Orkelsfels“ = Fels des Orko), und es gibt Überlieferungen, dass dort einst eine Burg stand – historisch belegt ist das jedoch nicht. Der Orkelsfelsen ist Teil beliebter Wanderwege, etwa der Traumschleife Cloefpfad oder Runden durch das Steinbachtal, und bietet Panoramen auf die Saarschleife sowie Einblicke ins Saartal