Der
Park Villa Katharina gehört zu einer denkmalgeschützten
Industriellen-Villa aus dem Jahre 1903. Auch die Gartenanlage stammt
größtenteils noch aus dieser Zeit. Das Hanggelände wird durch eine
efeubewachsene Bruchsteinschüttung terrassiert. Dominiert wird der Park
durch einen alten, sehr gepflegten Baumbestand , der ebenfalls unter
Denkmalschutz steht. Das Gelände wird zur Straßenseite hin von einer
hohen Rosenhecke umsäumt. Im Garten finden sich Steinskulpturen,
Stelen, alte Grabsteine und mannshohe französische Gartenvasen. Die
Anlage besteht aus mehreren Teilbereichen, welche von einander mit
streng geometrisch geschnittenen Hecken getrennt werden. Die
Beeteinfassungen bestehen aus Formgehölzen wie Buchsbaum und Taxus.
Von
dem Park aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf das
Niederwalddenkmal, auf der anderen Rheinseite. Mit ein wenig Glück kann
man die in der Anlage lebenden Eichhörnchen, oder die sich regelmäßig
einfindenden Turmfalken beobachten.