Infopunkt
Römisches Militärlager - Nutzungspunkt ARGO-App
Info-Adresse: Tourist-Information der Nationalpark-Verbandsgemeinde Hermeskeil,
Langer Markt 30, 54411 Hermeskeil
Als älteste archäologische Spur römischer Präsenz in Deutschland darf das in jüngster Zeit erforschte Militärlager bei Hermeskeil aus der Zeit von Caesars gallischen Eroberungen (58-51 v. Chr) gelten. Die 3D-Rekonstuktion visualisiert die Befestigungen des Militärlagers um drei verschiedene Bereiche mit Wall und Spitzgraben.
Nutzen Sie die ARGO-App auf dem Parkplatz am Waldstadion Hermeskeil und machen Sie sich ein Bild des ehemaligen Römerlagers.
Beschreibung
Als älteste archäologische Spur römischer Präsenz in Deutschland darf das in jüngster Zeit erforschte Militärlager bei Hermeskeil aus der Zeit von Caesars gallischen Eroberungen (58-51 v. Chr) gelten. Die 3D-Rekonstuktion visualisiert die Befestigungen des Militärlagers um drei verschiedene Bereiche mit Wall und Spitzgraben.
An einer südlichen vorbeiführenden Straße lag das Hauptlager, bis zu 440 x 420 m groß mit gerundeten Ecken und Tor zur Straße. Der Wall ist eine Holz-Erde-Konstruktion ohne Mauerwerk. Auf seiner Krone ist eine Brustwehr zu ergänzen.
Im Hauptlager war durch einen weiteren Wall mit Graben ein rückwärtiger Teil im Norden abgesondert. Nach Westen schloss sich ein dritter befestigter Bereich an, in dem eine Quelle lag. Für diesen Annex wird eine Funktion als Materiallager angenommen. Das Hauptlager bot Platz für 5.000 bis 10.000 Mann. Von einer oder zwi Legionen im vorderen Lager waren wohl gallische Hilfstruppen im rückwärtigen Teil getrennt.
Innenbeauung fehlt. Allein Feuerstellen und Öfen wurden in 5-6 m Abstand beobachtet. In dem mehrere Wochen oder Monate genutzten Lager waren die Truppen in Zelten untergebracht. Womöglich fürchtete man aufständische Treverer vom 5 km entfernten "Hunnenring" bei Otzenhausen.
Quelle: Vergangenheit neu sehen! Archäologie in Bildern, ARGO Augmented Archaeology
Nutzen Sie die ARGO-App auf dem Parkplatz am Waldstadion Hermeskeil und machen Sie sich ein Bild des ehemaligen Römerlagers.
Kontakt
Adresse
Info-Adresse: Tourist-Information der Nationalpark-Verbandsgemeinde Hermeskeil
Langer Markt 30
54411 Hermeskeil
Telefon
+49 6503 809500
von
Hermeskeil
Saar-Hunsrück-Steig
·