21. Familienfahrradtag "Rund um Saarwellingen"
Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024 (Tag der Dt. Einheit), veranstaltet die Gemeinde Saarwellingen zum 21. Mal den Familienfahrradtag unter dem Motto „Rund um Saarwellingen“. Auch in diesem Jahr sind wieder Familien, Vereine und Gruppen zur Teilnahme eingeladen.
Veranstaltungsdetails
Beginnen kann man die Fahrradtour rund um Saarwellingen, ab 9 Uhr an einem der folgenden Streckenposten: Schutzhütte „Hoxberg-Alm“, Husarenkreuz Hoxberg, Hundesportverein Reisbach „Auf der Kupp“, Sportplatz Schwarzenholz am Frauenwald, Parkplatz Lachwald, Parkplatz RESA oder am Restaurant "Hamm's". Tee und Müsliriegel gibt es für die FahrerInnen umsonst. Allgemeines Ziel für die Teilnehmer ist um 14 Uhr die Schutzhütte Hoxberg-Alm. Dort erwartet die TeilnehmerInnen und Gäste leckeres Essen, u.a. köstlicher Eintopf vom THW Saarwellingen, kühle Getränke und von 14 bis 16 Uhr Live-Musik von Dirk Urnau.
Teilnahmekarten können im Vorverkauf an der Infotheke des Rathauses oder am 3. Oktober vor Ort an den Streckenposten zum Preis von 2,--€ erworben werden. Diese Karte wird an jedem der 7 Streckenposten abgestempelt und im Ziel gibt es ein Getränk für 3-6 Stempel und für eine voll gestempelte Teilnehmerkarte (7 Stempel) ein Getränk und eine Rostwurst. Der Erlös aus den verkauften Teilnehmerkarten geht an die mitwirkenden Vereine. Die generelle Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Der Familien-Fahrrad-Tag ist eine Veranstaltung der Gemeinde Saarwellingen mit freundlicher Unterstützung von: THW Saarwellingen, DRK Ortsvereine Saarwellingen, Schwarzenholz und Reisbach, KG Gold-Blaue-Funken Saarwellingen, Hundesportverein Reisbach, Getränke Brünnet und der Schutzhütte Hoxberg-Alm.
Weitere Infos: Gemeinde Saarwellingen Umweltamt, Tel. 06838/9007-137 <tel:068389007137> ; Kulturamt Tel. 06838/9007-282 <tel:068389007282>
Info zum Fahrradrundweg Saarwellingen:
Der Radweg „Rund um Saarwellingen“ bewegt sich in etwa entlang der natürlichen Grenzen der Gemeinde Saarwellingen und hat ein Länge von 35 Kilometern. Entlang der Banngrenzen der drei Ortsteile Saarwellingen, Schwarzenholz und Reisbach wurden Transversalen ausgeschildert, so dass jeder Ortsteil separat umfahren werden kann. Die kleinen Rundwege erstrecken sich über 13,5 km um Reisbach, 17,5 km um Saarwellingen und 12 km um Schwarzenholz. An allen Rundwegen befinden sich ausgewiesene Waldparkplätze, so dass Naherholungssuchende mit dem Auto anreisen und individuell ihre Fahrradtour gestalten können.