54. Merziger Viezfest
Kostenfrei
Veranstaltungsdetails
Angeregt durch die langjährige Tradition des Apfelanbaus in Merzig und insbesondere im angrenzenden Saargau, der „Merziger Äppelkischd“, sowie der Herstellung des „Merziger Viez“ (Apfelwein), wurde im Jahre 1970 das Viezfest, das erste und größte Volksfest dieser Art an der Saar, ins Leben gerufen. Regiert wird es von dem Merziger Viez-Dreigestirn, der Merziger Viezkönigin mit ihren beiden Prinzessinnen.
Nach dem offiziellen Startschuss des Viezfestes, der traditionsgemäß um 10.30 Uhr auf der Treppe des historischen Stadthauses fällt, erwartet die rund 30.000 Gäste aus Stadt und Region, aber auch aus dem ganzen Bundesgebiet und den benachbarten Ländern Frankreich und Luxemburg ein breites Angebot an kulinarischen Spezialitäten der Region, das von den Köchen der rund 35 Vereine aus der Kernstadt und den Stadtteilen vor Ort frisch zubereitet wird.
Natürlich gehört auch der Viez in zahlreichen Variationen, mal feinherb oder süß, mal heiß oder kalt, oft mit Honig oder anderen schmackhaften Zusätzen versüßt, zum absoluten Muss für jeden Viezfestbesucher. Und auch der in den kleinen Familienbetrieben gebrannte „Gauwhisky“, wie man die verschiedenen hochprozentigen Obstschnapssorten aus Pflaume, Mirabelle, Apfel oder Birne scherzhaft nennt, ist als Abrundung nach einem guten Essen willkommen.