66. Schwarzenholzer Erntedankfest mit großem Festumzug
Am Sonntag, 29. September 2024, wird in Schwarzenholz zum 66. Mal das traditionelle Erntedankfest mit großem Festumzug gefeiert. Veranstaltet wird dieses Brauchtumsfest vom Bauernverein Schwarzenholz in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr LBZ Schwarzenholz.
Veranstaltungsdetails
Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten der Gemeinde Saarwellingen werden sich am Festzug mit bunten Wagen oder Fußgruppen beteiligen. Ebenso werden befreundete Bauernvereine und Gruppen aus den umliegenden Ortschaften am Zug teilnehmen. Motive des traditionellen Festumzuges sind vor allem jene des bäuerlichen Lebens im Jahreskreislauf, des Weiteren historische Begebenheiten, Märchen, Sagen und Legenden.
Das traditionelle Erntedankfest in Schwarzenholz beginnt um 9.30 Uhr mit der Abholung des Erntekranzes beim Gasthaus Schwinn. Im Anschluss findet um 10.00 Uhr das feierliche Dankamt in der Pfarrkirche St. Bartholomäus statt.
Ab 11.00 Uhr werden auf dem „Bauernmarkt“ auf dem Festplatz in Schwarzenholz Handarbeitsartikel (Gestecke, Figuren, Schmuck etc.) und hochwertige Bio-Lebensmittel aus Eigenproduktion (z.B. Käse, Wurst, Honig etc.) zum Verkauf angeboten. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenholz übernimmt den Ausschank und das THW Heusweiler wird ab 11.30 Uhr Erbsensuppe mit Weckchen auf dem Festplatz anbieten. Der Festumzug stellt auch dieses Jahr den Höhepunkt des 66. Erntedankfestes in Schwarzenholz dar. Er setzt sich um 14.00 Uhr von der Schulze-Kathrin-Straße in Richtung Festplatz in Bewegung. Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten der Gemeinde Saarwellingen werden sich am Festzug mit bunten Wagen oder Fußgruppen beteiligen. Ebenso werden befreundete Bauernvereine und Gruppen aus den umliegenden Ortschaften am Zug teilnehmen. Motive des traditionellen Festumzuges sind vor allem jene des bäuerlichen Lebens im Jahreskreislauf, des Weiteren historische Begebenheiten, Märchen, Sagen und Legenden. Im Anschluss erfolgt beim geselligen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen und vielleicht auch dem ein oder anderen Bierchen, auf dem Festplatz die Verleihung der Ehrenpreise für die besten Wagen/Fußgruppen.
Das Schwarzenholzer Erntedankfest pflegt ein altes und traditionelles Brauchtum und gehört zu den schönsten Festen dieser Art in unserer Region. Vor allem für Kinder ist der Festumzug mit seinen bunten Wagen und den ideenreichen Fußgruppen ein fantastisches Erlebnis.
Vor Ort werden am Erntedankfest Festabzeichen verkauft. Mit dem Kauf eines Erntedankfest-Bändchens unterstützen Sie das Schwarzenholzer Erntedankfest und helfen dabei, dieses alte Brauchtum fortführen zu können.