Bilderbuchkino „Rosi in der Geisterbahn“
Kostenfrei
Einmal im Monat bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern ein Bilderbuchkino an. Dieses Mal lädt die Bibliothek alle Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren am Dienstag, 2. September um 15.30 Uhr zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek ein. Gezeigt wird das Bilderbuchkino „Rosi in der Geisterbahn“. Die Bilder aus dem Buch des bekannten Illustrators Philip Waechter werden auf einer großen Wand zu sehen sein, dazu wird die spannende Geschichte von Rosi vorgelesen.
Veranstaltungsdetails
Passend zur Ludwigskirmes spielt die Geschichte von der ängstlichen Hasendame Rosi auf einem Jahrmarkt. Ein Hasenherz ist ein bisschen ängstlicher als andere Herzen. Aber dass das nicht so bleiben muss, zeigt die Geschichte von Rosi. Rosi ist eine liebenswerte Hasendame, die nachts von bösen Monstern träumt. Schließlich geht sie zu einem Traumtherapeuten, befolgt dessen Ratschläge und überprüft den Erfolg der Therapie durch eine Fahrt mit der Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Rosi weiß sich zu helfen und bewältigt ihre Angst vor Monstern durch großen Mut und Schlagfertigkeit. Übermäßige Angst lässt sich bewältigen, man muss das Problem nur angehen. Diese Botschaft wird humorvoll mit einer Person im Mittelpunkt erzählt, die sofort alle Herzen erobert.
Nach dem Bilderbuchkino können die Kinder das soeben Erlebte auf Papier malen, oder in den zahlreichen Bilderbüchern stöbern. Natürlich gibt es in der Stadtbibliothek auch Bücher von anderen mutigen Hasen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Anmelden kann man sich zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Saarlouis oder telefonisch unter 06831/69890-60.
Die Stadtbibliothek Saarlouis befindet sich im Theater am Ring, Souterrain, Eingang Lothringer Straße. Die Öffnungszeiten sind Montag und Dienstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Mittwoch ist geschlossen, Donnerstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Freitag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr.