Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
eine nachhaltige Wärmeversorgung betrifft uns alle. Gemeinsam mit der EWR Climate Connection wirft die Gemeinde Mettlach einen Blick auf die folgenden Fragen:
- Was ist die kommunale Wärmeplanung?
- Was bringt mir die kommunale Wärmeplanung?
- Was sollte ich selbst tun?
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Einblicke in die kommunale Wärmeplanung zu erhalten und Ihre Fragen zur nachhaltigen Wärmeversorgung in der Gemeinde Mettlach zu adressieren.
Deshalb lohnt sich Ihre Teilnahme:
- Informieren & verstehen: Erfahren Sie mehr über den Prozess der kommunalen Wärmeplanung, lernen Sie den aktuellen Projektstatus kennen und erhalten Sie Klarheit darüber, wie die kommunale Wärmeplanung mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zusammenhängt.
- Frühzeitig Einblick erhalten: Die EWR Climate Connection präsentiert erste Erkenntnisse aus der Planung und erläutert die nächsten Schritte auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Wärmeversorgung.
- Fragen stellen und mitreden: Richten Sie Ihre Fragen direkt an das Planungsteam.
Begleiten Sie die Gemeinde Mettlach auf dem Weg in eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung.