Die Volksbühne e.V. präsentiert: "BeastSide Story - Untote lieben länger"
Mit dem Rock-Musical „BeastSide Story – Untote lieben länger“ startet die Volksbühne Hülzweiler am Sonntag, 14. Juli 2024 um 16 Uhr in die Theatersaison auf der Freilichtbühne Hülzweiler.
Veranstaltungsdetails
Dabei stammt die Komödie aus der Feder von Spielleiter Michael Schwed mit einer von Sandra Becker komponierten und rockig-fetzig arrangierten Musik. Alle Lieder, die auf der Bühne zu hören sind, werden dabei von den Darstellern und Darstellerinnen live gesungen.
Worum es geht?
Was wäre, wenn Graf Dracula und Frankensteins Monster mit ihren Familien Nachbarn wären, voll integriert in die menschliche Dorfgemeinschaft? Und was würde geschehen, wenn sich ihre Kinder unsterblich ineinander verlieben, ihre Liebe aber geheim halten müssen, da ihre Väter einen Streit aus längst vergangener Zeit hegen und ihren Kindern den Umgang miteinander verbieten?
Und was würde passieren, wenn dann im Dorf noch der päpstliche Dämonenjäger Van Helsinky auftauchen würde, um all diese Kreaturen zurück zur Hölle zu schicken?
Mit einer aufwendigen Lichttechnik werden vor allem die Abendveranstaltungen zu einem ganz besonderen Theatererlebnis unter freiem Himmel.
Vorverkaufsstellen
Bistro Schnawweleck (Schwalbach), Rathaus Schwalbach, Tabakwaren Baltes (Hülzweiler), Schmuck & Uhren Heidi Helfen (Hülzweiler), Kaufhaus Pieper (Saarlouis)
Kartenreservierung und weitere Infos unter 06831 / 506056 oder unter www.volksbuehne-huelzweiler.de
Aufführungstermine
So 14.07. 16 Uhr | So 21.07. 16 Uhr | Sa 27.07. 21 Uhr |So 28.07. 16 Uhr | Fr 02.08. 21 Uhr | Sa 03.08. 21 Uhr | Fr 16.08. 21 Uhr | Sa 17.08. 21 Uhr
Freilichtbühne Hülzweiler
Idyllisch auf einer Lichtung im Hülzweiler Wald (Gemeinde Schwalbach) gelegen, befindet sich mit einer Bühnenfläche von ca. 660m² eine der größten Amateur-Freilichtbühnen in Deutschland. Zu erreichen ist die Freilichtbühne Hülzweiler gut über die A 8, Ausfahrt Schwalbach.
Erreichbarkeit für Rollstuhlfahrer
Die Freilichtübhne ist über den Zufahrtsweg ebenerdig zu erreichen. Von dem in der Nähe befindlichen Parkplatz kann man ebenerdig zur Bühne gelangen. Die Sitzplätze der Tribüne sind zwar nur über Treppen zu erreichen, jedoch befindet sich vor der ersten Sitzreihe genügend Platz für Rollstuhlfahrer.