Faszination Handwerk –Messerschmieden mit „Schorsch“ - Vorführungen und Workshops
„Messerschmieden mit Schorsch“: Am 11. und 12. Oktober 2025 zeigt der Archäologiepark Römische Villa Borg, wie antikes Schmiedehandwerk lebendig wird – mit Vorführungen und Workshops zum eigenen Messerbau.
Messerschmieden mit „Schorsch“ – Vorführungen und Workshops im Archäologiepark Römische Villa Borg
Am Wochenende 11. und 12. Oktober von 10 bis 18 Uhr erleben Besucher Schmiedekunst hautnah und können selbst Hand anlegen
Perl-Borg, 2025 – Der Schmied Jürgen „Schorsch“ Graßler führt an den Werkstätten der Archäologiepark Römische Villa Borg in Perl-Borg die Besucher in die Kunst des Messerschmiedens ein. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober, stehen Vorführungen sowie eintägige Workshops auf dem Programm. Von 10 bis 18 Uhr zeigen Schorsch und sein Team das antike Handwerk live – und wer mag, darf selbst aktiv werden.
In den zwei eintägigen Workshops führen erfahrene Schmiede in die Grundlagen des Messerschmiedens ein. Die Teilnehmenden stellen ein einfaches Ringmesser her. Die Kurse starten jeweils um 10 Uhr und dauern inklusive Pausen bis etwa 17 Uhr. Kursgebühr inklusive Material und Eintritt in die Villa Borg beträgt 130 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Mindestalter 14 Jahre. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 09. Oktober 2025 erforderlich.
Der Schmied Jürgen „Schorsch“ Graßler demonstriert und erläutert das antike Schmiedehandwerk mit Leidenschaft. Nach seiner Ausbildung hat er sich auf eine Mischung aus moderner Gestaltung und Rekonstruktion historischer Werkzeuge, Waffen und Alltagsgegenstände spezialisiert. Die Wanderschaft und vielfältige Techniken prägen seinen Stil, der sowohl in Vorführungen als auch in Workshops erlebbar wird.
Infos & Anmeldung Archäologiepark Römische Villa Borg Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg Tel. 06865 9117-0 Website: www.villa-borg.de E-Mail: info@villa-borg.de
Foto: Archäologiepark Römische Villa Borg, Fotograf: Moritz Leg
Weitere Informationen
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Max. 5 Teilnehmer Personen