Heilklimawanderung auf dem Buchheimerweg mit Tanja
Was Sie erwartet
Highlights
- malerische Wandertouren
- Natur erleben, fühlen und wahrnehmen
- Natur entdecken
- viel Abwechslung zu jeder Jahreszeit
- Wandern verbindet
- Wandern hält fit und ist gut für die Seele
- Gesundheitswandern
Beschreibung
Die Heilklimawanderung auf dem Buchheimerweg ist eine großartige Gelegenheit, die heilende Wirkung des Klimas in der Natur zu erleben.
Die Wanderung beginnt am 17.05.2025, um 13.30 Uhr am Parkhotel Weiskirchen.
Als Grundlage für die Heilklimawanderung wurde der Heilklimaweg 5, Buchheimerweg, ausgewählt.
Der Buchheimerweg ist ein langer Rundweg (11,5 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 320 Höhenmetern. Dabei kommen sowohl flache und mäßige als auch starke Steigungen vor. Ohne Pause sollte man etwa 3 Stunden einplanen. Vom Parkhotel aus geht es zunächst durch den Ort zur Mariengrotte. Wir überqueren die Straße und erhalten einen phantastischen Blick über das Gebiet des nördlichen Saarlandes. Dann geht es zunächst in Richtung Rappweiler-Zwalbach talwärts, bevor der Weg bis zum Wild- und Wanderpark wieder ansteigt. Über den Schlangenpfad gelangt man zum "Hohen Fels". Ab der sogenannten "Spitzkehre" wandern wir dann durch das Holzbachtal zurück - vorbei an den "Iltisfelsen" und dem "Bärenfelsen". Oberhalb der Hochwald-Kliniken geht es hoch zu den markanten "Vier Birken", anschließend wandern wir zurück zum Parkhotel.
Zu erwandern sind ca.10,4 km. Die Strecke gilt als mittelschwer bis schwer. Bitte feste Schuhe bzw. Wanderschuhe tragen, gute Kondition mitbringen und an ausreichend Getränke denken!
Zu diesem besondere Walderlebnis laden Tanja sowie die Hochwald– Touristik Weiskirchen herzlich ein. Die Kosten der Wanderung betragen 4 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06876-709647.
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Max. 20 Personen
Treffpunkt
15 Minuten vor Startzeitpunkt