Kinderinselsommer mit spannenden Zaubershows
Kostenfrei
Das Amt für Kultur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Amt für Familien, Soziales, Schulen und Sport den Kinderinselsommer 2025. An zwei Sonntagen wird für die kleinen und großen Kinder eine außergewöhnliche Zaubershow geboten.
Veranstaltungsdetails
Der beliebte Zauberkünstler Maxim Maurice lässt am 27. Juli auf der Vauban Insel in seiner Heimatstadt Saarlouis Gegenstände verschwinden und erscheinen, Tische schweben und Flaschen sich scheinbar endlos vermehren. Der Magier präsentiert in seiner Kinderzaubershow außerdem seine persönliche Sockensammlung, die plötzlich zum Requisit wird. Ob es einem Zuschauer tatsächlich gelingt, blind zwei Paare aus der unübersichtlichen Sammlung zu ergreifen, erfährt man spätestens während der Vorstellung. Ein überraschendes Ende ist garantiert. Erlebt eine Zaubershow für die ganze Familie, bei der die Kids auch selbst mit zaubern dürfen.
Am 17. August steht dann Jonglieren, Zaubern, Spiel und Spaß beim Zauberzirkus Kikifax! Auf dem Programm. Jakob Mathias kommt mit seinem Zauberzirkus nach Saarlouis. Die Kinder zaubern tatkräftig mit und gestalten damit einen kompletten Zirkus: von Clown über Jongleur bis zur Hochseilartistin ist alles dabei (zugegeben ... es ist zwar die kleinste Artistin der ganzen Welt, aber diese beherrscht einen ganz besonderen Trick). Seid gespannt! Jakob Mathias ist Vize-Europameister der Zauberkunst (2017) und ausgebildeter Grundschullehrer. „In dieser Show kann ich mein Studium mit meiner Leidenschaft, dem Zaubern, verknüpfen und den kleinen Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bereiten“, so der 29-Jährige.
Mit Maxim Maurice und Jakob Mathias stehen zwei Profis auf der Bühne, die beste Unterhaltung garantieren. Wie auch in den vergangenen Jahren finden die Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt. In der Gastronomie vor Ort gibt es passend dazu Getränke und Snacks.
Beginn jeweils: 11 Uhr
Der Eintritt ist frei
Weiter Informationen: Kulturamt der Europastadt Saarlouis, kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch 06831 69890 -13 oder -16. Sowie online unter: www.saarlouis.de/vauban-insel <http:="" www.saarlouis.de="" vauban...<="" a="">; .