Erlebt, wie die Kelten Metalle veredelten und welche Rolle Fibeln für Kleidung und Schmuck spielten.
Taucht ein in die faszinierende Welt der keltischen Metallkunst! Am 7. September wird das Biodiversum zur Schmiedewerkstatt der Eisenzeit. Erlebt, wie die Kelten Metalle veredelten und welche Rolle Fibeln für Kleidung und Schmuck spielten.
Was euch erwartet:
Live-Vorführungen von Schmiede- und Gusstechniken der Eisenzeit
Veredelung und Bearbeitung von Metallen
„Fibelkunde“ – alles über Formen, Nutzung und Geschichte der keltischen Nadeln
Kinderaktivitäten und Mitmachaktionen zum Thema Eisenzeit und Handwerk
Die Living History Gruppe Projekt Latène und ein erfahrener Schmiedemeister sind den ganzen Tag vor Ort. Fragt, probiert aus und erlebt Handwerk wie vor über 2000 Jahren!
️ Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Kommt vorbei und entdeckt Geschichte hautnah und interaktiv – ein spannender Tag für die ganze Familie!