„Mensch Fussballstar“ - Autor Andreas Böni im Gespräch mit Reiner Calmund
„Mensch Fussballstar“ - Autor Andreas Böni im Gespräch mit Reiner Calmund
Wie viel Mensch steckt im Millionengeschäft Fußball?
Ein Gespräch über Extremsituationen und Tabu-Themen im Fußball mit Reiner Calmund und Andreas Böni
Fußball steht für Leidenschaft, Emotion und große Geschichten. Aber wie tickt die Branche wirklich, wenn Kameras und Fans wegsehen? Am 24.09.2025 um 19:00 Uhr laden die Stadtbibliothek Saarlouis und Bock & Seip zu einem besonderen Abend im Theater am Ring in Saarlouis ein: Der Schweizer Sportjournalist und Autor Andreas Böni stellt sein Buch „Mensch Fußballstar“ vor – im Gespräch mit einer der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs: Reiner Calmund.
Über 25 Jahre sprach Böni jenseits des Rampenlichts mit Weltmeistern, Welttrainern, Welttorhütern und dem mächtigsten Mann im Fußball, Gianni Infantino, über ihre Geschichten. Das Ergebnis ist sein Buch Mensch Fußballstar und „256 Seiten, die unter die Haut gehen“ (Zitat: BILD-Zeitung). Einer der Protagonisten im Buch ist Reiner Calmund, der über Jahrzehnte als Manager von Bayer 04 Leverkusen und als TV-Persönlichkeit das Fußballgeschäft prägte.
Im Talk sprechen sie offen über Tabu-Themen im Profifußball: Leistungsdruck, Depressionen, und große Gefühle. Dabei gibt auch Reiner Calmund emotionale Einblicke in die Zeit, in der er 180 kg wog und wie er sich für sein Gewicht schämte.
Moderiert wird der Abend von Rene Kierchhoff. Als leidenschaftlicher Fußballfan und Projektbegleiter von „Mensch Fußballstar“ schlägt er die Brücke zwischen Autor, Gast und Publikum und führt durch einen Abend voller spannender Anekdoten, tiefgehender Einblicke und humorvoller Erinnerungen.
Die Stadtbibliothek Saarlouis und die Buchhandlung Bock & Seip freuen sich zur Vorstellung des Buches „Mensch Fußballstar“ mit Andreas Böni und Reiner Calmund begrüßen zu können.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. September 2025 um 19 Uhr im Theater am Ring, der Heimat der Stadtbibliothek Saarlouis, statt. Karten zum Preis von 15 € gibt es bei der Buchhandlung Bock & Seip, bei den Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und online unter www.ticket-regional.de. Einlass ist um 18:30 Uhr.