Menschen, die in ländlichen Regionen leben und nicht selbst mobil
sind, haben oft nicht die Möglichkeit an Bewegungsangeboten von Vereinen
oder anderen Einrichtungen teilzunehmen. Dabei dient gerade die
Bewegung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Bei den Übungen der
„Mobilen Sporthalle“ wird darauf geachtet, dass diese im Sitzen oder
Stehen durchgeführt werden können. Die Bewegungsabläufe werden an das
individuelle Leistungsniveau angepasst und damit den Anforderungen der
Zielgruppe gerecht. Die Teilnehmer werden in den Übungsstunden umfassend
angeleitet, sodass sie auch zu Hause die Übungen selbstständig und
gesundheitsfördernd durchführen können. Es wird empfohlen, Sportschuhe
und Sportbekleidung zu tragen.
Um Anmeldungen wird vorab gebeten. Anmeldungen sind telefonisch unter
(06861) 80115 oder per E-Mail an l.franz@merzig-wadern.de möglich. Der
Start und die Teilnahme, ist jedoch generell zu jederzeit möglich.
Die „Mobile Sporthalle“ ist in allen Ortschaften kostenlos. Die
Förderung des Projekts erfolgt durch die Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen
Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit
(www.gkv-buendnis.de).