Wertvolle Tipps zum Sammeln und Verwerten von Speisepilzen sowie zum Erkennen von Bestimmungsmerkmalen werden Ihnen bei der Pilzexkursion am Sonntag, 14. September, von 9.00 bis 12.00 Uhr, geboten. Hans-Werner Graß informiert, als Pilzsachverständiger und Experte der DGfM, über alle Details, die zum richtigen Erkennen von Pilzen wichtig sind und erklärt auch deren enorme ökologische Bedeutung. Nach der Exkursion findet eine Fundbestimmung statt. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sowie Block und Stift sind empfehlenswert.
Unterstützt wird die Pilzexkursion durch die Hochwald-Touristik. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Rathaus Weiskirchen, Kirchenweg 2. Von hier werden wir mit den Autos in Richtung Wald fahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 € pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Hochwald-Touristik, www.weiskirchen.de, Tel.: 06876/709-37, Email: hochwald-touristik@weiskirchen.de
entgegen.
Weitere Pilzexkursionen finden am 28. September sowie 02. November jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr ab Rathaus Weiskirchen statt.