Programm Saarwellinger Kultursommer 2024
Kostenfrei
Freitag, 5. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Chronatic Quartet – Kammermusik mal anders
Jan Friedrich (Schlagzeug) - Tobias Paulus (Violine) - Marco T. Alleata (Bass) - Benedikt ter Braak (Klavier)
Chronatic Quartet nehmen klassische Werke und komponieren sie neu. Wie das klappen kann, zeigen sie auf der Bühne in Saarwellingen beim Saarwellinger Kultursommer.
Das Programm “Classic Rocks Pop!”, mit dem 2020 erschienenen Album “Patchworks”, widmet sich der Vermischung verschiedenster Genres von Klassik bis Moderne.
Das Chronatic Quartet schafft, was kaum einer Band gelingt: Robbie Williams steigt zu Vivaldi auf die Bühne, Brahms begleitet Freddie Mercury, Mozart geht mit Supertramp auf Tour und Jon Bon Jovi rockt mit Johann Sebastian Bach. Ob Jung oder Alt, Operngänger oder Rocker, Hoch- oder Popkultur: Die vier Musiker bauen dort Brücken, wo üblicherweise Barrieren den Weg versperren.
Für das Chronatic Quartet gibt es keine Grenzen. Sie vereinen Musikstile, die oft nur getrennt stattfinden und sind ein Schmelztiegel für das, was Musik ausmacht: Leidenschaft, Herzblut, Virtuosität, Verspieltheit, Freiheit und all die Dinge, die unaussprechlich, aber spürbar sind. Virtuose, musikalische Darbietungen, spannende Geschichten, Comedy-Einlagen, Blicke hinter die Kulissen: Ein Abend mit dem Chronatic Quartet ist ein vertonter Dialog der Generationen, eine Reise durch die vierte Dimension und die Epochen der Musikgeschichte!
Das Publikum zeigt sich durchgehend begeistert von dem bunten Reigen aus alten und modernen Melodien. Das rührt auch daher, dass sich alle vier Musiker als großartige Virtuosen darstellen.
Eintritt frei
Freitag, 12. Juli 2024, 17-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Saarwellingen meets Talents
Nach dem erfolgreichen Projekt „KIMKOI meets TALENTS“, das im Oktober 2023 im Flexibel Saarwellingen seinen Abschluss fand, hat man sich erneut auf die Suche nach jungen Talenten in Saarwellingen und Umgebung gemacht.
Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurden durch das Amt für Jugend, Senioren und Soziales Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker dazu eingeladen, sich an einer Reihe von Gesangsworkshops und Bandcoachings zu beteiligen. Geschult von den Profisängerinnen Suzanne Dowaliby und Laura Dietz sowie dem Musiker Wolfgang Jamm wagen sie an diesem Abend ihren Auftritt auf der großen Bühne. Daneben wird auch noch die Jugendband „Teenitus“, gecoacht von Christian Berton, auftreten.
Die Moderation übernimmt der Initiator des letztjährigen Projekts „KIMKOI meets TALENTS“ – Uwe Hassel.
Freitag, 19. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Langer Mütze – Entertainment pur
„Ihr wollt Entertainment, ihr bekommt Entertainment!“ – Das ist der Schlachtruf der vierköpfigen saarländischen Band LangerMütze, die mit fünf Instrumenten (Schlagzeug, Rhythmus-Gitarre, Sologitarre, Bass, Saxophon), zwei facettenreichen Stimmen und einer MEGA-Bühnenshow jedes Publikum mitreißt. Egal ob Rock, Schlager, Pop, Disco, Oktoberfest, Mallorca- oder Après-Ski-Hits —LangerMütze kann einfach Party!
Erlebt selbst mit, wie vom ersten Ton an der Funke der sympathischen Bandformation, die bereits über 15 Jahre Bühnen- und Entertainmenterfahrung besitzt, auf das Publikum überspringt und es dann heißt: Partystimmung bis zum Schluss!!!
Eintritt frei
Freitag, 26. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Eddie Gimler – Musiker aus Leidenschaft
Mit dem Namen Eddie Gimler verbindet man in erster Linie einen überragenden Rock/Pop und Blues Gitarristen.
Nachdem er zuerst autodidaktisch „aufgewachsen“ war, absolvierte er später ein Studium am Münchner Gitarren Institut. Er kennt die Bühne seit nunmehr 40 Jahren und ist als Solokünstler, Bandleader und Sidemann für nationale und internationale Künstler unterwegs. Ob als Mitglied des Trios Simply Unplugged, als Bandleader von De Corazon oder mit der Eddie Gimler Blues Band, Eddie lebt seine Leidenschaft als Gitarrist und Sänger.
Als Solokünstler schlägt er nochmals andere Wege ein. Ob gefühlvolle Balladen, Fingerstyle, Rock oder Blues, Eddie beherrscht diese Stilistiken und brilliert auf der Akustik - und E- Gitarre. Neben eigens arrangierten Covers sind nunmehr auch seine eigenen Songs wesentlicher Bestandteil seines Programmes geworden. Dabei moderiert er stets locker durch den Abend und plaudert einiges aus dem „Nähkästchen“ seines Musikerdaseins aus.
Eintritt frei
Veranstaltungsdetails
Freitag, 5. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Chronatic Quartet – Kammermusik mal anders
Jan Friedrich (Schlagzeug) - Tobias Paulus (Violine) - Marco T. Alleata (Bass) - Benedikt ter Braak (Klavier)
Chronatic Quartet nehmen klassische Werke und komponieren sie neu. Wie das klappen kann, zeigen sie auf der Bühne in Saarwellingen beim Saarwellinger Kultursommer.
Das Programm “Classic Rocks Pop!”, mit dem 2020 erschienenen Album “Patchworks”, widmet sich der Vermischung verschiedenster Genres von Klassik bis Moderne.
Das Chronatic Quartet schafft, was kaum einer Band gelingt: Robbie Williams steigt zu Vivaldi auf die Bühne, Brahms begleitet Freddie Mercury, Mozart geht mit Supertramp auf Tour und Jon Bon Jovi rockt mit Johann Sebastian Bach. Ob Jung oder Alt, Operngänger oder Rocker, Hoch- oder Popkultur: Die vier Musiker bauen dort Brücken, wo üblicherweise Barrieren den Weg versperren.
Für das Chronatic Quartet gibt es keine Grenzen. Sie vereinen Musikstile, die oft nur getrennt stattfinden und sind ein Schmelztiegel für das, was Musik ausmacht: Leidenschaft, Herzblut, Virtuosität, Verspieltheit, Freiheit und all die Dinge, die unaussprechlich, aber spürbar sind. Virtuose, musikalische Darbietungen, spannende Geschichten, Comedy-Einlagen, Blicke hinter die Kulissen: Ein Abend mit dem Chronatic Quartet ist ein vertonter Dialog der Generationen, eine Reise durch die vierte Dimension und die Epochen der Musikgeschichte!
Das Publikum zeigt sich durchgehend begeistert von dem bunten Reigen aus alten und modernen Melodien. Das rührt auch daher, dass sich alle vier Musiker als großartige Virtuosen darstellen.
Eintritt frei
Freitag, 12. Juli 2024, 17-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Saarwellingen meets Talents
Nach dem erfolgreichen Projekt „KIMKOI meets TALENTS“, das im Oktober 2023 im Flexibel Saarwellingen seinen Abschluss fand, hat man sich erneut auf die Suche nach jungen Talenten in Saarwellingen und Umgebung gemacht.
Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurden durch das Amt für Jugend, Senioren und Soziales Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker dazu eingeladen, sich an einer Reihe von Gesangsworkshops und Bandcoachings zu beteiligen. Geschult von den Profisängerinnen Suzanne Dowaliby und Laura Dietz sowie dem Musiker Wolfgang Jamm wagen sie an diesem Abend ihren Auftritt auf der großen Bühne. Daneben wird auch noch die Jugendband „Teenitus“, gecoacht von Christian Berton, auftreten.
Die Moderation übernimmt der Initiator des letztjährigen Projekts „KIMKOI meets TALENTS“ – Uwe Hassel.
Freitag, 19. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Langer Mütze – Entertainment pur
„Ihr wollt Entertainment, ihr bekommt Entertainment!“ – Das ist der Schlachtruf der vierköpfigen saarländischen Band LangerMütze, die mit fünf Instrumenten (Schlagzeug, Rhythmus-Gitarre, Sologitarre, Bass, Saxophon), zwei facettenreichen Stimmen und einer MEGA-Bühnenshow jedes Publikum mitreißt. Egal ob Rock, Schlager, Pop, Disco, Oktoberfest, Mallorca- oder Après-Ski-Hits —LangerMütze kann einfach Party!
Erlebt selbst mit, wie vom ersten Ton an der Funke der sympathischen Bandformation, die bereits über 15 Jahre Bühnen- und Entertainmenterfahrung besitzt, auf das Publikum überspringt und es dann heißt: Partystimmung bis zum Schluss!!!
Eintritt frei
Freitag, 26. Juli 2024, 18-20 Uhr
Vor dem Saarwellinger Rathaus, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Eddie Gimler – Musiker aus Leidenschaft
Mit dem Namen Eddie Gimler verbindet man in erster Linie einen überragenden Rock/Pop und Blues Gitarristen.
Nachdem er zuerst autodidaktisch „aufgewachsen“ war, absolvierte er später ein Studium am Münchner Gitarren Institut. Er kennt die Bühne seit nunmehr 40 Jahren und ist als Solokünstler, Bandleader und Sidemann für nationale und internationale Künstler unterwegs. Ob als Mitglied des Trios Simply Unplugged, als Bandleader von De Corazon oder mit der Eddie Gimler Blues Band, Eddie lebt seine Leidenschaft als Gitarrist und Sänger.
Als Solokünstler schlägt er nochmals andere Wege ein. Ob gefühlvolle Balladen, Fingerstyle, Rock oder Blues, Eddie beherrscht diese Stilistiken und brilliert auf der Akustik - und E- Gitarre. Neben eigens arrangierten Covers sind nunmehr auch seine eigenen Songs wesentlicher Bestandteil seines Programmes geworden. Dabei moderiert er stets locker durch den Abend und plaudert einiges aus dem „Nähkästchen“ seines Musikerdaseins aus.
Eintritt frei