SaarPedal - Autofreier Erlebnistag zwischen Merzig und Konz
Kostenfrei
Saar Pedal 2025 in Mettlach – Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie
Marktplatz Mettlach
Sonntag, 18. Mai 2025
11:00 bis 17:00 Uhr
Saar Pedal 2025 in Mettlach – Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie
Marktplatz Mettlach
Sonntag, 18. Mai 2025
11:00 bis 17:00 Uhr
Freut euch auf einen erlebnisreichen Tag in der Aktionszone auf dem Marktplatz in Mettlach. Im Rahmen von Saar Pedal erwartet euch ein buntes Programm für Groß und Klein:
- Live-Musik mit der Band Celebration sorgt den ganzen Tag über für beste Stimmung.
- Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und kreativer Luftballonmodellage lässt Kinderherzen höherschlagen.
- Der EVS Informations- und Aktionsstand bietet spannende Einblicke und praktische Tipps zur Abfallvermeidung – inklusive Quiz, Ausmalbögen und weiteren Mitmachaktionen.
- Eine mobile Cocktailbar versorgt euch mit erfrischenden Getränken.
- Ein Foodtruck bietet leckere Burger, Panini, Wraps und Pommes.
- Am Crèpesstand gibt es Crèpes, Waffeln, Softeis und Kaffeespezialitäten.
Auch in Saarhölzbach, Ortsausgang Richtung Taben, erwartet euch einiges:
- Frittenbude mit kühlen Getränken
- sowie Kuchen für die Radfahrer
Kommt vorbei, genießt das vielfältige Angebot und erlebt einen schönen Tag beim Saar Pedal 2025 in Mettlach.
Veranstaltungsdetails
Autofreies Radvergnügen von Konz bis Merzig
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, gehört das Saartal ganz den Aktiven: Bereits zum
29. Mal lädt der beliebte Erlebnistag Saar-Pedal zum autofreien Radvergnügen ein.
Von 10 bis 18 Uhr sind die Straßen zwischen Konz und Merzig für den motorisierten
Verkehr gesperrt – freie Bahn für Radfahrer, Skater und Wanderer!
Der symbolische Startschuss fällt gleichzeitig in Konz und im Stadtpark Merzig. Auf
rund 40 Kilometern führt die Strecke entlang der malerischen Saar – ideal, um Natur,
Bewegung und Geselligkeit zu verbinden. Wer die ganze Strecke nicht fahren
möchte, kann bequem auf die Bahn umsteigen. Sonderzüge zwischen Trier und
Saarbrücken nehmen Fahrräder kostenlos mit – dank zusätzlicher Fahrradwagen.
Ein Tag – viele Highlights!
Saar-Pedal ist mehr als nur Radfahren. Entlang der Route laden 11 Aktionszonen
zum Verweilen, Mitmachen und Genießen ein. In Konz, Kanzem, Wiltingen,
Schoden, Ockfen, Saarburg, Serrig, Saarhölzbach, Mettlach und Merzig sorgen die
Gemeinden, Vereine, Winzer und Gastronomen für ein buntes, familienfreundliches
Programm. Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf eine große Auswahl an regionalen
Spezialitäten freuen – von traditionellem Spießbraten über Schenkbraten,
Fischgerichte und Pellkartoffeln mit Quark bis hin zu Pizza, Erbsensuppe, Crêpes,
Waffeln und reich bestückten Kuchenbuffets. Für die passende Erfrischung sorgen
zahlreiche Bier-, Wein-, Viez- und Cocktailstände.
Musikalisch ist ebenfalls einiges geboten: Heimische Musikvereine, Live-Bands und
DJs sorgen in mehreren Aktionszonen für gute Stimmung und laden zum Verweilen
ein.
Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Sie können sich auf ein vielfältiges
Angebot freuen – darunter ein Bikeparcours, ein Turmspektakel, Kinderschminken,
Tanzworkshops, spannende Trial-Bike-Vorführungen, eine Rollensprintanlage sowie
einen Mitmachzirkus.
Service wird großgeschrieben
Pannenhilfe gibt es in Konz, Schoden, Serrig und Merzig, zusätzlich ist der
Radverein „Frei Weg“ Serrig mobil zwischen Konz und Saarhölzbach im Einsatz.
Für die Sicherung der Strecke arbeiten die Polizei, DRK, die Feuerwehren und das
THW zusammen. Eingerichtet sind auch mehrere Unfallhilfestationen, die den
ganzen Tag über besetzt sind.
1
Früher Start in Merzig
Schon am Samstagabend, dem 17. Mai, eröffnet Merzig die Open-Air-Radsaison mit
einem stimmungsvollen Musikprogramm im Stadtpark.