Tag der Land - und Forstwirtschaft
Kostenfrei
Am Sonntag, 14. September, lädt die Stadt Lebach zum beliebten Fami-lientag auf die „Grüne Wiese“ ein.
Auf dem Eventgelände „La Motte“, der ehemaligen Pferderennbahn, fin-det bereits zum 5. Mal der „Tag der Land- und Forstwirtschaft“ statt.
Veranstaltungsdetails
Ab 10 Uhr begrüßen zahlreiche Aussteller an ihren Ständen Gäste aus nah und fern. Neben Ausstellungen von Traktoren und Landmaschinen zeigen insbesondere die Oldtimerfreunde Gresaubach wieder Vorfüh-rungen mit ihren Maschinen. Kinder dürfen sich auch wieder auf Tiere wie Hühner, Küken, Enten, Pferde, Esel oder die beliebten Alpakas freu-en. Wer ganz mutig ist, darf sogar einem Greifvogel ganz nah kommen.
Auch wieder mit dabei ist der Saarforst Landesbetrieb, der den Gästen viele interessante Informationen rund um das Thema Wald und Bäume mit auf dem Weg geben kann. Das mobile Sägewerk führt in regelmäßi-gen Abständen Sägearbeiten mit großen Holzstämmen vor.
Der Musikverein Harmonie Gresaubach lädt ab 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen im extra angelegten Biergartenbereich ein.
Um 14 Uhr begrüßt Schirmherrin Frau Ministerin Petra Berg die Gäste auf dem weiten Grün. Gemeinsam mit Bürgermeister Klauspeter Brill wird sie eine Runde über das Veranstaltungsgelände drehen, um mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Von 10 bis 18 Uhr laden auch wieder zahlreiche Verkaufsstände im Rahmen des Lebacher Genussmarktes zum Einkaufen oder Verköstigen ein. Gemeinsam mit der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ veranstaltet die Stadt Lebach den Markt bereits zum fünften Mal.
Für die kleinen Gäste wird es neben Hüpfburgen verschiedene eine Auf-führung auf und vor der Bühne geben. Nadine Maatz und ihr Team von ProKind wird die Kinder mit der Hutmacherin- und Herzkönigin-Show be-geistern. Zudem können sich interessierte Kinder professionell schmin-ken lassen oder am Bastelstand des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz kreativ werden.
Auch für Speis und Trank wird wie immer bestens gesorgt sein. Ver-schiedene Bierbrauer wie Theelbräu, TinyBrew und die Biermanufaktur Bechtel bieten ihre Köstlichkeiten im Biergartenbereich an. Auch Wein, Cremant, Aperol und Cocktails dürfen nicht fehlen. Für den Hunger gibt es Rostwürste, Pulled Pork Burger, Trüffelnudeln und Pizza, sowie Cre-pes und Waffeln.
Kostenlose Parkplätze stehen im Gewerbegebiet in der Hans-Schardt-Straße zur Verfügung.