Uraufführung: „Le Cœur de Choisy“ – Ein musikalisches Porträt der Stadt Saarlouis
Ein Werk über die Seele Saarlouis’
Das etwa zwölfminütige Stück nimmt die Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise durch die bewegte Geschichte der Stadt. Im Zentrum steht Thomas de Choisy, der erste Baumeister von Saarlouis und Mitbegründer der Stadt im Jahr 1680. Die Komposition beleuchtet zentrale Stationen der französischen und preußischen Vergangenheit und zeichnet zugleich das Bild einer lebensfrohen, weltoffenen und europäischen Stadt.
Musikalische Stationen
Das Werk entfaltet sich wie ein musikalischer Rundgang durch Saarlouis:
Ein Rundflug eröffnet das Stück und bietet einen eindrucksvollen Überblick über die Stadt.
Es folgen Stationen, die den französischen Einfluss und die Rolle Ludwigs XIV. thematisieren.
Der dramatische Übergang zum Krieg gegen die Preußen und die preußische Eroberung werden klanglich erlebbar.
Eine atmosphärische Nacht in Saarlouis leitet über zum Erwachen der Stadt, erneut geprägt vom französischen Geist.
Hektisches Treiben, Lebensfreude und die Darstellung Saarlouis’ als Europastadt führen zum Finale: Ein musikalisches Feuerwerk feiert die deutsch-französische Freundschaft auf eindrucksvolle, inklusive und emotionale Weise.
Uraufführung – Ein Fest der Freundschaft
Die feierliche Uraufführung findet am 28. September um 17 Uhr im Theater am Ring in Saarlouis statt. Ein besonderes Highlight: Das Werk wird gemeinsam mit einem französischen Blasorchester aus Bouzonville präsentiert und unterstreicht so die enge Verbindung beider Städte.
Seien Sie dabei, wenn Geschichte lebendig wird und Saarlouis sich als europäische Stadt der Begegnung und Freundschaft präsentiert!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.