Unter der Leitung der Naturpark-Referentin Nina Brücker lernen die kleinen Entdecker, was klimabewusste Ernährung bedeutet und welche Leckereien auf der Streuobstwiese wachsen – neben den Früchten der Bäume. Die Kinder entdecken, wie man Wildkräuter erkennt und welche leckeren Gerichte man mit ihnen zubereiten kann. Dabei wird der Lebensraum Streuobstwiese spielerisch erklärt und die Kinder erfahren, wie sie die Schätze der Natur vor ihrer Haustür nutzen können. Mit viel Spaß und Neugier entdecken die Teilnehmenden die Vielfalt der regionalen Pflanzen und lernen mehr über die Bedeutung der Natur. Ein großartiges Erlebnis für kleine Forscher und Naturfreunde! Die Veranstaltung wird auch im Rahmen des Zukunfts-Diploms der Lokalen Agenda 21 Trier angeboten.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Eine verbindliche Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich (Teilnahmebegrenzung).