Zwei Kometen über Saarlouis – Öffentlicher Beobachtungsabend auf der Bastion VI
In den kommenden Tagen bietet sich eine seltene Gelegenheit für Himmelsbeobachtung:
Gleich zwei Kometen, C/2025 R2 (SWAN) und C/2025 A6 (LEMMON), erreichen eine Helligkeit, die eine Beobachtung mit Fernglas oder eventuell sogar mit dem bloßen Auge möglich macht.
Aus diesem Anlass lädt der Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis e.V. am 25. Oktober ab 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Beobachtungsabend auf der Bastion VI ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
C/2025 R2 (SWAN) ist ein erst vor Kurzem entdeckter Komet, der sich in den letzten Wochen deutlich aufgehellt hat. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass er bereits mit einfachen Mitteln sichtbar ist.
C/2025 A6 (LEMMON) wurde Anfang 2025 entdeckt und ist ebenfalls aktuell am Himmel zu sehen. Beide Kometen befinden sich auf Umlaufbahnen, die sie relativ nah an die Sonne und damit auch an die Erde führen – ideale Bedingungen für eine Beobachtung. Wie bei Kometen üblich, kann sich ihre Helligkeit kurzfristig verändern, weshalb sie nur schwer langfristig planbar sind.
Neben den Kometen werden auch weitere interessante Objekte gezeigt, darunter:
- Saturn, mit seinem ausgeprägten Ringsystem
- die Andromedagalaxie, unsere Nachbargalaxie
- verschiedene offene Sternhaufen
- planetarische Nebel, die Überreste gestorbener Sterne
Dazu werden mehrere Teleskope aufgebaut, und die Vereinsmitglieder erläutern die Objekte und beantworten gerne Fragen.
Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel statt. Eine wetterbedingte Absage erfolgt kurzfristig auf unserer Website www.cassiopeia-saarlouis.de.
Fragen zur Veranstaltung beantworten:
Margit Müller, Tel.: 0177/2786669
Christoph Hohenschurz, Tel.: 0176/62351334