Adventure Golf, Kickbike-Verleih & Sackloch Spiel am Litermont
Erleben Sie echtes Golfgefühl auf einer 18 Lochanlage. Sie spielen auf ca 2.500m² Kunstrasen über Brücken, durch ein Wasserrad, über Baumstämme, durch ein Holzfaß, einen Förderturm und weitere Attraktionen direkt an der Litermont Erlebniswelt.
Beschreibung
Unsere Anlage befindet sich direkt am Hotel-Restaurant Litermont, der Litermont Erlebniswelt und der Litermont Gipfeltour.
Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Profi oder Anfänger, die Anlage ist für jeden ein Riesenspaß.
Sie spielen auf naturnahen Kunstrasenbahnen und wie beim „großen“ Golf auf 18 Löchern. Hügel, Senken, Geländeübergänge und allerlei spannende Überraschungen müssen auf den Greens bis zu 40 Metern Länge bewältigt werden. So schlagen Sie beispielsweise über Bachläufe hinweg, um Findlinge herum, durch Fässer, über Sandbunker, Brücken und Tunnelsysteme. Auch ein sich drehendes Mühlrad ist zu überwinden. Adventure Golf ist das neue Freizeiterlebnis von Jung bis Alt und vereint die Disziplinen Abenteuer und Golf auf über 3000 qm. Verweilen Sie nach einem packenden Match in unserem Biergarten oder Restaurant.
Unsere Anlage ist auch für Kindergeburtstage, Schulklassen, Team- und Firmenevents als Adventure-Golf-Cup buchbar!
Jeden Freitag und Samstag "Nacht-Golfen" von 20 - 24 Uhr mit cooler Musik und vielen HighLIGHTS.
Erkundet mit dem Kickbike den Litermont und seine Umgebung . Egal ob Downhill, oder entspanntes cruisen durch den Wald, mit den Kickbikes ist alles möglich.
Ein Spaß für die ganze Familie in der Natur.
Und jetzt neu: Die Edelstein-Waschanlage
Findet den Schatz des legendären Ritter Maldix.
Er hat seine Edelsteine auf der Jagd nach dem weißen Hirsch auf dem Berg verloren.
Heute gibt der Litermont den Schatz wieder frei.
Cornhole, auch bekannt als „Bean Bag“, ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte kleine Säcke (Bean Bags) auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt. Das Spiel ist vor allem den Vereinigten Staaten populär, erfreut sich aber auch eine wachsende Fangemeinde in Deutschland und der Schweiz.
Es ist unbekannt, wo der wahre Ursprung des Spieles liegt, obwohl es Vermutungen und Geschichten über den Ursprung des Cornholes gibt. Eine Vermutung besagt, dass das Spiel erstmals im 14. Jahrhundert in Deutschland gespielt wurde, und im letzten Jahrhundert in Ohio wiederentdeckt wurde. Es gibt Augenzeugen, die besagen, dass Indianer (vorwiegend der Blackhawk-Stamm) nahe Illinois ein sehr ähnliches Spiel gespielt haben. Das Spiel gewann in den 1990ern erhebliche Popularität in Athens, Ohio und East Lansing, Michigan, an den Universitäten Ohio University und Michigan State University.
Wir spielen die saarländische Variante, genannt “Sackloch” nach dem Sack, der halt ins Loch muss. Das Spiel kommt grundsätzlich der saarländischen Natur von Geselligkeit und (kulinarischen) Freiluftereignissen entgegen, so dass ein Schwenker & Flaschenbier eigentlich schon als Zubehör zum Spiel gesehen werden kann.
Kontakt
Adresse
Hotel Restaurant Litermont
Am Litermont 40
66809 Nalbach