Schloss
Allenbacher Schloss
Ortsgemeinde Allenbach
,
In der Schied, 55758 Allenbach
Das Schloss wurde um die Jahrhundertwende des 13./14. Jahrhunderts als Burg erbaut und 1601 in ein Schloss umgewandelt. Um 1900 wurde es dann von Grund auf saniert und 1957 unter Denkmalschutz gestellt.
Es ist heute in Privatbesitz und neben Burg Eltz und Schloss Gemünden das einzige bewohnbare Schloss aus dem Mittelalter im Hunsrück. Am Tag des offenen Denkmals“ kann es besichtigt werden.
Schloss Allenbach ist neben Burg Eltz und Schloss Gemünden das einzige bewohnbare Schloss aus dem Mittelalter im Hunsrück. Heute steht es unter Denkmalschutz.
Allenbach war vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jh. ein blühender Industrieort. Zwei Kupferhütten sind urkundlich seit 1400 bzw. 1450 belegt. Sie wurden mit Erzen aus dem Hosenbachtal bei Fischbach versorgt und schmolzen sowohl für die Grafen von Sponheim als auch für die Rhein- und Wildgrafen.
Bei einem Spaziergang durch Allenbach können Sie auf weiteren Informationstafeln mehr über die Geschichte des Ortes erfahren!
Öffnungszeiten und Preise: Besichtigungen des Schlosses sind im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ möglich.
Weitere Informationen zur Geschichte des Schlosses erhalten Sie hier.
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Buslinie 800, 845, 890, Haltestelle: Allenbach + Fußweg
Kontakt
Adresse
Ortsgemeinde Allenbach
In der Schied
55758 Allenbach