Naturdenkmal
Hinkelstein
Gemeinde Nohfelden
,
An der Burg, 66625 Nohfelden
In der Nähe von Walhausen liegt ein etwa 6000 Jahre alter Menhir. Er ist eines der wenigen Zeugnisse frühester Besiedlung im St. Wendeler Land.
In der Nähe von Walhausen liegt ein etwa 6000 Jahre alter Menhir. Er ist eines der wenigen Zeugnisse frühester Besiedlung im St. Wendeler Land. In Walhausen hält sich bis heute die Sage, unter dem 15 Tonnen schweren Hinkelstein liege eine goldene Kutsche begraben, in der sich die Kriegskasse des Hunnenkönigs Attila befinde.
Kontakt
Adresse
Gemeinde Nohfelden
An der Burg
66625 Nohfelden
Ansprechpartner
Herr Robert Herrler
Telefon