Aussichtspunkt
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald,
Brückener Str. 24, 55765 Birkenfeld
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald erstreckt sich auf einer Fläche von 10.000 ha über die Hochlagen des Hunsrücks. Erfahren Sie Wildnis mit allen Sinnen.
Beschreibung
Den Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es seit 2015. Er ist ein Entwicklungsnationalpark, das heißt der Natur wird hier Schritt für Schritt die Regie überlassen. Der Park ist Hotspot für biologische Vielfalt und geprägt von seinen urigen Wäldern sowie einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt.
Vor allem die hohe Anzahl an in Europa immer seltener werdenden Wildkatzen ist beachtlich. Beeindruckend sind auch die Felslandschaften und wunderschönen Buchenwälder. Die Festungsanlage des keltischen Ringwalds Otzenhausen verdeutlicht die Geschichte der Menschen aus längst vergangenen Zeiten.
Auf den kostenlosen Rangerführungen können Jung und Alt die Natur besonders erleben: Ob auf den Spuren der Wildkatzen, auf einer mystischen Tour durch die Landschaft (kinderwagentauglich und barrierefrei), auf der 'Gipfeltour' zum höchsten Berg von Rheinland-Pfalz oder auf einer Kulturtour zum Erbe der Kelten - die unterschiedlichen Führungen bieten für Jeden etwas.
Infos: https://www.nlphh.de/angebote/
Das neue Nationalparkzentrum auf dem Erbeskopf gibt unter dem Motto "Willkommen im Urwald von morgen" einen interessanten Einblick in das junge Schutzgebiet. Animationen und Exponate nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Nationalparks mit seinem wilden Wald, den geheimnisvollen Mooren und eindrucksvollen Landschaften. Auf ca. 300 qm erwartet den Besucher eine moderne Ausstellung. Interaktive Exponate und Experimente laden zum Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren ein.
Kontakt
Adresse
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Brückener Str. 24
55765 Birkenfeld
Telefon
+49 6131 8841520