Ökosee Dillingen
Eldorado für Flora und Fauna
Beschreibung
Die Stadt Dillingen ist geprägt durch ihre römische Vergangenheit, der Jahrhunderte alten Stahlindustrie und ihrer Lage am Fluss. Die Spuren der Römer lassen sich im Stadtteil Pachten entdecken, Stahl wiederum in Kunstwerken quer durch die Stadt. Die Hüttenstadt hat allerdings noch vieles mehr an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
So lohnt sich zum Beispiel ein Spaziergang rund um den Ökosee.
Der ca. 23 Hektar große Dillinger See – oder „Ökosee“, wie er im Volksmund bezeichnet wird – liegt unweit der Saar eingebettet in die Auenlandschaft des Dillinger Stadtteils Pachten. Entstanden in den 1980er Jahren wurde er ursprünglich zur Regulierung der Saar bei Hochwasser angelegt, im Laufe der Jahre entwickelte sich der See jedoch nach und nach zum attraktiven Lebensraum für Flora und Fauna.
Vom etwa 4 Meter hohen Vogelbeobachtungsturm am Westufer kann das bunte Treiben hervorragend beobachtet werden. So finden sich am und auf dem Wasser neben Höckerschwänen, Enten- und Gänsearten auch Kormorane, Reiher, Störche, Greifvögel, Dommeln, Rallen oder auch Möwen. Auch Singvogelarten sowie Insekten- und Fledermausarten nutzen das Gebiet des Dillinger Ökosees als Lebensraum.
Kontakt
Adresse
Ökosee Dillingen
A 8
66763 Dillingen/Saar