Schaumeiler der Köhler
Wie vor 500 Jahren Holzkohle hergestellt wurde, zeigen die Köhler in Walhausen, die diese Tradition bis heute aufrechterhalten.
Beschreibung
Der über 2 m hohe Schaumeiler der Köhler im Walhausener Buchwald erinnert an die Holzkohlenherstellung in vorindustrieller Zeit zwischen 1454 und 1794. Die Holzkohle war zu dieser Zeit wichtigster Energielieferant und wurde in großen Mengen für das Schmelzen von Kupfererzen zur Verhüttung benötigt.
Mit Beginn des Steinkohlenbergbaus im 19. Jahrhundert war die Holzkohlenerzeugung jedoch nicht mehr rentabel und wurde eingestellt. Der hohe Holzbedarf veränderte auch die Waldlandschaften. Das Buchenholz spielte für die Holzkohlengewinnung eine große Rolle. Deshalb wurde dieser Baum forstwirtschaftlich in seinem Wuchs sehr stark gefördert und prägt bis heute das Bild der Staatswälder im Bereich Nohfelden.
In Erinnerung an die Kohlenmeilerei findet alle fünf Jahre in Walhausen am Schaumeiler das traditionelle Köhlerfest statt. 2028 ist es das nächste Mal soweit.
Kontakt
Adresse
Schaumeiler der Köhler
66625 Nohfelden
Verwaltungsadresse
Gemeinde Nohfelden
An der Burg
66625 Nohfelden