Handwerker
Sibylle Delzeit - Goldschmiede Stellwagen
Goldschmiede Stellwagen
,
Kempfelder Str. 3, 55758 Herborn
Sibylle Delzeit arbeitet zusammen mit ihrem Ehemann Jürgen Stellwagen seit vielen Jahren in der gemeinsamen Goldschmiede. Mit klarer, reduzierter Formensprache gestaltet sie unverwechselbare silberne und goldene Schmuckstücke, oftmals mit Edelsteinen im Mittelpunkt. Ihr Schmuck und dessen Träger
müssen einander nicht suchen – sie finden sich!
Über uns
Nach Lehre und Gesellenzeit erfolgte unsere Ausbildung zum staatlich geprüften Schmuck- und Edelsteingestalter und Goldschmiedemeister an der Fachschule für Edelstein- und Schmuckgestaltung in Idar-Oberstein.
Im Oktober 1993, nach dem Abschluss der Ausbildung, gründete ich eine eigene Werkstatt. Seit 1995 arbeitet meine Ehefrau Sibylle Delzeit in der Werkstatt mit.
Gemeinsam oder jeder für sich entwickeln wir neue Schmuckideen und setzen diese dann als Einzelstücke oder Kleinserien um. In unserer Werkstatt können so zwei kompetente Goldschmiede mit unterschiedlichen Gestaltungs-ansätzen, auf die Vorstellungen und Ideen der Kunden eingehen.
Philosophie
Sich schmücken bedeutet das eigene Individuum herauszustellen, einer Lebensstimmung Ausdruck zu geben oder auch einfach nur der Lust und Freude auf Farbe, Form und Haptik nachzugeben.
Die wichtigsten Aspekte unseres Schmuckschaffens sind zum einen die Menschen, die unseren Schmuck tragen wollen und zum anderen die Farbsteine, die fast alle unsere Schmuckstücke gestalterisch bestimmen. Schmuck will getragen sein und soll mit der Persönlichkeit der Träger harmonieren, diese auch unterstreichen oder sogar hervorheben.
Aus diesen Vorgaben ergibt sich automatisch, daß nur durch gute Beratung und Betreuung ein individuelles Schmuckstück entstehen kann.
Die Umsetzung einer Idee
Beim Betrachten eines unserer Schmuckstücke kommt oft die Frage auf, wie es zu dessen Enstehung gekommen sein mag. Idee, Entwurf und Anfertigung sind in der Regel die Schritte.
Die Idee kann sowohl von einem besonders schönen Edelstein, aber auch von Formen der Natur oder der Architektur inspiriert sein. In der Phase des Entwurfs wird, zeichnerisch oder im Modell, mit Variationen in Form, Farbe und Grösse, gespielt. Danach werden die Proportionen und Materialien festgelegt und technische Details werden gelöst. Während bei den ersten Schritten, Idee und Entwurf, das künstlerische Schaffen im Vordergrund steht, kommt bei der Anfertigung das handwerkliche Können zum tragen. Eine solide Ausbildung und eine gute Ausstattung der Werkstatt bürgen hier für eine hohe Qualität der Schmuckstücke.
Kontakt
Adresse
Goldschmiede Stellwagen
Kempfelder Str. 3
55758 Herborn
Ansprechpartner
Frau Sibylle Delzeit
Telefon
Saar-Hunsrück-Steig
·