Historisches Gebäude
Wildenburg Kempfeld
Wildenburger Straße, 55758 Kempfeld
Schloss Wildenburg
Die Wildenburg wurde im Mittelalter im Jahr 1330 von Wildgraf Friedrich von Kyrburg erbaut. Nach einer langen Geschichte der Zerstörung, des Wiederaufbaus und des Besitzerwechsels ging sie 1963 in den Besitz des Hunsrückvereins über.
Beschreibung
Schloss Wildenburg
Die Wildenburg wurde im Mittelalter im Jahr 1330 von Wildgraf Friedrich von Kyrburg erbaut. Nach einer langen Geschichte von Zerstörung, Wiederaufbau und Besitzerwechsel ging sie 1963 in den Besitz des Hunsrückvereins über.
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Wildenburg ist ein 22 Meter hoher Turm auf dem Quarzitfelsen des Wildenburgkopfes. An klaren Tagen hat man einen weiten Blick über die Idarer Hochebene bis zum Erbeskopf, dem höchsten Berg in Rheinland-Pfalz, dem Donnersberg in der Pfalz, dem Rotenfels bei Bad Kreuznach und dem Schaumberg bei Tholey im Saarland. Der Turm ist ganzjährig geöffnet und kann kostenlos bestiegen werden.
Tipp: Besuchen Sie das Wildtiergehege am Fuße der Wildenburg.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 840, 890, 899, Haltestelle: Kempfeld Wildenburg
Kontakt
Adresse
Wildenburger Straße
55758 Kempfeld
Ansprechpartner
Divers Wildenburg