„ALFRED GULDEN: Ausstellung „LOU MOL LO - ALFRED GULDEN - 50 Jahre Mundart“
2025 jährt sich das 50te Erscheinungsjahr von Alfred Guldens Mundartwerk „Lou mol lo laida. Gedichte im Saarlouis-Rodener Dialekt“. Das Buch erschien 1975. In dieser Zeit gab es eine Zuwendung zum Dialekt vor allen in Zentraleuropa. Die regionalen Sprachen und Sprachen von Minderheiten wurden von verschiedensten Autoren für ihre Werke verwendet. Die Akteure sahen im Dialekt das Identitätsstiftende, das zugleich aber auch über Nationalgrenzen verbindend war, da der Dialekt nicht an der Zollstation aufhörte.
Die Ausstellung LOU MOL LO ist angelegt wie ein Garten mit verschiedenen Beeten für die verschiedensten Pflanzen, die alle ihre Berechtigung und ihren Platz darin haben. Und wie in einem Garten sollte man auch in dieser Ausstellung umhergehen können, da und da länger verweilen, das Eigene der einzelnen "Gewächse" für sich entdecken.
Bei der Eröffnung am 09. Oktober um 19 Uhr wird Alfred Gulden seinen Essay "Mutter´s Sprache" vortragen, (s)einen ganz persönlichen Zugang zum Dialekt und was er ihm bedeutet.
Zur Vernissage der Ausstellung „LOU MOL LO - Alfred Gulden - 50 Jahre Mundart“ lädt die Stadtbibliothek Saarlouis in ihre Räume im Theater am Ring herzlich ein.