Bis heute hat sich das Kupferbergwerk nahezu unverändert erhalten. Im Spätmittelalter verhalf das Kupfermineral Azurit, das schon die alten Ägypter zu schätzen wussten, dem Stollen zu einer neuen Blütezeit. Mit der aus dem Gestein des Stollens gewonnenen azurblauen Farbe, dem sogenannten Wallerfanger Blau, das bis nach Italien gehandelt wurde, soll auch Albrecht Dürer gemalt haben. Noch heute erinnern alte Flurbezeichnungen wie „Blaufels“ und „Blauloch“ an den Azuritbergbau von einst. Die Teilnahme an der Führung kostet 4,00 € pro Person und wird vor Ort gezahlt. Trittfestes Schuhwerk und geeignete Kleidung werden empfohlen. Für Kinder ist bitte ein Fahrradhelm mit zu bringen. Die Teilnahme an den Führungen ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info Saarlouis unter 06831- 444 449. Treffpunkt und Start für die Führung ist der ausgeschilderte Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus St. Barbara, wenige Meter vom straßenseitigen Zugang zum Stollen entfernt. Weitere Termine werden zeitnah in der Presse und unter www.rendezvous-saarlouis.de
bekannt gegeben.