Gesprächsreihe: Gerhard Alt & Wilhelm Irsch – „Gespräch über… Anpassung“
In der 2002 von Heinrich Kalbfuss und Gerhard Alt gegründeten Reihe „Gespräch über…“ geht es an diesem Sonntag um das Thema „Anpassung“.
Die Natur bietet eine Fülle von Beispielen, faszinierende Geheimnisse und Entdeckungen, mit denen Wildtiere und Pflanzen ihr Überleben sichern – in einer nicht zuletzt durch menschlichen Einfluss sich rasch wandelnden Welt. Es stellen sich Fragen wie: Können wir von Tieren und Pflanzen lernen, uns in der immer komplexer werdenden Welt einzurichten? – Inwiefern sind Verhaltensweisen in der Natur auf gesellschaftliche Kontexte übertragbar? – Was hat Anpassung mit Verantwortung zu tun?
Zu Gast ist der aus Saarwellingen stammende Diplom-Biologe und Wissenschaftsjournalist Dr. Wilhelm Irsch, der 2024 bei oekom das Buch veröffentlicht hat: „Meister der Anpassung, Die erstaunlichsten Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt. Kuriose Erkenntnisse aus der Wissenschaft“. Moderator ist Gerhard Alt, freier Journalist und Philosoph, u. a. seit 40 Jahren Leiter von Philosophiekursen.
Die Beiden reden im „Gespräch über… Anpassung“ zunächst eine halbe Stunde miteinander, dann kann das Publikum in die Diskussion einsteigen.