Inspirierende Begegnung
Anne Nathalie Egloff, geboren 1966 in Dijon, ist autodidaktische Malerin und in verschiedenen Bereichen tätig. Über die Gestaltung von Logos und Jugendillustrationen wagt sich die Künstlerin in die Welt der Farben.
Veranstaltungsdetails
Anne Nathalie Egloff, geboren 1966 in Dijon, ist autodidaktische Malerin und in verschiedenen Bereichen tätig. Über die Gestaltung von Logos und Jugendillustrationen wagt sich die Künstlerin in die Welt der Farben und macht sie zu ihrem Spielplatz. Während in ihren Anfängen die verwen- deten Farben lebhaft und rein und die Techniken vielfältig waren, besteht ihre Arbeit heute hauptsächlich aus Öl auf Leinwand und drückt Emotionen und Eindrücke in einem sanften Spiel von Überblendungen und Kurven aus. Eine Einladung für jeden, seinen Gefühlen und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Gerhard Fischer, Jahrgang 1953, kam vor über 30 Jahren mit der Bildhauerei in Berührung. Was er als Kursteilnehmer 21 INSPIRIERENDE BEGEGNUNG ANNE NATHALIE EGLOFF & GERHARD FISCHER ANNE NATHALIE EGLOFF & GERHARD FISCHER über viele Jahre bei der Freien Schule für künstlerisches Gestalten in Badenweiler erlernt hat, führte er als Autodidakt fort. Seine organischen Formen bestehen aus Speckstein, Alabaster, Serpentin - Werke, die er bei seinem jährlich stattfindenden „ARTgarten“ mit der Beteiligung anderer Künstler präsentiert. „ARTgarten“ ist längst zu einem Event von überregionaler Bekanntheit geworden. 2021 hat Fischer für seine künstlerischen Leistungen den Saarlouiser Kulturpreis erhalten. Gemeinsam mit Vera Loos stellten Anne Nathalie Egloff und Gerhard Fischer unter anderem in Nancy im Chateau, Centre culturel de Saint Max, aus.
Vernissage: Sonntag, den 30.03.2025, 11:00 Uhr (Musikalische Umrahmung Johannes Berrar (Gitarre) und Karin König (Querflöte)).