International Jazzwerkstatt Saarwellingen
21. International Jazzwerkstatt Saarwellingen (4.-10. August 2025)
Die 21. International Jazzwerkstatt präsentiert eine Woche exzellenten Jazz vom 4. - 10. August 2025 in Saarwellingen. Tagsüber erhalten MusikerInnen die Chance, von renommierten Jazzgrößen wie Gilad Atzmon, Amos Hoffman, Marta Capponi, Yaron Stavi, Enzo Zirilli u.v.m. unterrichtet zu werden. Abends finden in der einzigartigen Atmosphäre der ehemaligen Dynamit-Werkshalle im Campus Nobel Konzerte statt. Im Biergarten am See gibt es an jedem Konzertabend edle Weine von Pinard de Picard, frisch gezapftes Bier und leckere hausgemachte Burger, Wraps, Paninis, Pommes und vieles mehr - auch in veganer und vegetarischer Variante. Der Einlass auf das Freigelände Campus beginnt bereits um 18:00 Uhr, sodass Sie vorher in entspannter Atmosphäre etwas essen und trinken können.
Freuen Sie sich auf eine Woche voller hochkarätiger Jazzmusik!
Ticket-Info:
Tickets online über www.ticket-regional.de erhältlich.
Einzelkarte für die Dozentenkonzerte/ Bigbandmeeting 20,--€/ ermäßigt 15,--€; (Ermäßigung gilt für Studierende / Arbeitslose / Sozialhilfeempfänger)
Festivalpass (ohne Bigbandmeeting) 60,--€ / ermäßigt 45,--€; (Ermäßigung gilt für Studierende / Arbeitslose / Sozialhilfeempfänger)
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren haben freien Eintritt!
Mehr Infos: www.international.jazzwerkstatt.de
Veranstaltungsdetails
Konzertprogramm:
Montag, 4. August 2025, 19:00 Uhr (Geländeeinlass ab 18 Uhr, Einlass in Halle nach Soundcheck)
Campus Nobel Werkshalle, Alfred-Nobel-Allee, 66793 Saarwellingen
Eröffnungskonzert: „All in!“
Das jedes Jahr mit Spannung erwartete Eröffnungskonzert der International Jazzwerkstatt verspricht einen Abend voller mitreißender Klänge, virtuoser Performances und eine einzigartige Fusion aus verschiedenen Stilen.
Das Eröffnungskonzert wird wie jedes Jahr von allen Dozenten des Workshops in verschieden zusammengesetzten Combos gestaltet. Dabei sind Gilad Atzmon (Saxophones, Klarinette), Johannes Müller (Saxophones, Klarinette), Tony Lakatos (Saxophone), Carlo Nardozza (Trompete), Marta Capponi (Gesang), Randolph Matthews (Gesang), Thilo Wagner (Piano), Claus Krisch (Piano), Nicolas Meier (Gitarre), Amos Hoffman (Gitarre), John Turville (Piano), Ulrich Glassmann (Bass), Yaron Stavi (Bass), Jim Hart (Schlagzeug, Vibraphon) und Enzo Zirilli (Schlagzeug).