Rathaussturm Saarlouis
Kostenfrei
Saarlouiser Karnevalsvereine erstürmen am "Fetten Donnerstag" das Rathaus
Veranstaltungsdetails
Bunt, laut und mit einigen karnevalistischen Überraschungen ausgestattet, so ist die diesjährige Rathauserstürmung von allen dem Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis angeschlossenen Karnevalsvereinen geplant.
Ab 15:00 Uhr startet auf dem Marktviertel vor dem Rathaus bereits die Vorglühparty, bei der die Lisdorfer Stimmungsband "the Badsaichers" musikalisch alles daran setzen wird um die Stimmung anzuheizen. Nicht mehr wie in den Vorjahren auf dem Kleinen Markt, treffen sich die die Macht übernehmenden Narren aus allen Stadtteilen ebenfalls auf dem Marktviertel. Gegen 15:30 Uhr stimmen die Elferrats-Präsidenten der Vereine ihre närrischen Heerscharen auf den Angriff auf's Rathaus ein. Unterstützt durch das Lauterer Artilleriekorp und angeführt durch das Stadtprinzenpaar Nico I. und Nadine I. von der KG Saarlouis Steinrausch, "Faasend-Rebellen", welches vor wenigen Tagen auch zum Prinzenpaar des Karnevalsverbandes gewählt worden ist, werden dann die Prinzenpaare der Stadt den Oberbürgermeister für seine wenig überzeugenden Leistungen des letzten Jahres verhaften.
Erstmals wird der OB dann in einem neu gebauten Gefängniswagen durch die Saarlouiser Innenstadt transportiert. Durch die Fußgängerzone "Am Markt" über die Silberherzstraße, Alte Brauereistraße, Kleiner Markt, Französische Straße kehrt der Umzug, begleitet von allen Karnevalsvereinen dann wieder auf das Marktviertel vor dem Rathaus zurück. Dort wird über seine Missetaten geurteilt. Er wird für den Rest der närrischen Tage in Haft bleiben und bei den Umzügen in Picard, Fraulautern und Roden jeweils der Öffentlichkeit im Gefängniswagen vorgeführt. Nach Verkündigung des Urteils werden Nico I. und Nadine I. offizielle die Führung der Stadtgeschäfte übernehmen.
Anschließend steigt eine große "Befreiungsparty" zu der die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.