Das Moselmusikfestival erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa mit einem Sonderkonzert in der Gedenkstätte des ehemaligen SS-Sonder-, Haft- und Konzentrationslagers Hinzert.
Auf dem Programm:
Olivier Messiaëns !Quatuor pour la fin du temps“, entstanden im Kriegsgefanenenlager Stalag VIII-A
Viktor Ullmanns letzte Komposition vor seiner Deportation nach Auschwitz, „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“
Mendelsohns Klavier-Trio in d-Moll
Silke Avenhaus – Klavier
Michael Germert – Violine
Xenia Jankovic – Violoncello
Tobias Scharfenberger – Rezitation
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei – ein Ticket wird wegen begrenzter Plätze benötigt. Dieses ist kostenfrei, aber es ist auch möglich, zwischen 10 und 45 Euro dafür zu spenden.
Bestellen Sie Ihre Eintrittskarten schriftlich via E-Mail an karten@moselmusikfestival.de, bequem online unter www.ticket-regional.de oder telefonisch unter (0) 65 31 / 50 00 95 oder bei Ticket Regional unter
(0) 65 1 / 97 90 77 7