Das Programm richtet sich vor allem an ein Publikum, dass noch wenig Erfahrung mit dem Genre Kunstlied gesammelt hat. Die vier Abschnitte des Programms werden jeweils von kleineren Moderationsteilen unterbrochen, die den Inhalt der Geschichten zusammenfassen und unterstützen sollen. Außerdem stellen wir uns die Frage, was Kunstlied eigentlich ist und was es auch noch heute mit uns zu tun hat.
In Kooperation mit KommKultur und der Villa Vivendi (Verein für Sozialpsychiatrie e.V.)
Um Barrieren abzubauen, legen wir ein Programmheft aus, indem alle Texte auch als Übersetzungen in Deutsch und alle weiteren wichtigen Informationen abgedruckt sind.
Wir laden Sie ein, im Anschluss noch ein wenig zu bleiben und den Abend bei Snacks und einem Sekt vom Verein für Sozialpsychiatrie mit uns ausklingen zu lassen.