Theelfestival
Kostenfrei
Erstes Lebacher Theelfestival auf dem Eventgelände "La Motte".
Eintritt Frei !
Veranstaltungsdetails
Freitag, 8. September – Theelfestival – „Picknick-Pop“
Erstmals findet auf dem Eventgelände „La Motte“ in diesem Jahr das „Theelfestival“ statt. Unter dem Motto „Umsonst und draußen“ spielen am 8. und 9. September bei freiem Eintritt insgesamt sieben Bands open Air auf der levoBank-Bühne. Dabei ist mit mehreren Bierständen und einem breit gefächerten Essensangebot bestens für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt.
Beim „Picknick-Pop“ spielen am Freitag von 17 Uhr bis ca. 23 Uhr „Perlregen“, „Samarah“ und „The NEW Ferry“.
Die Eppelborner Band PERLREGEN zeichnet sich durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte aus. Ihr Genre-übergreifender Stil verbindet Elemente des Pop mit deutschen Texten, die von persönlichen Erfahrungen und Emotionen inspiriert sind. Perlregen hat sich in kurzer Zeit einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht und bereits bewiesen, dass sie zu den vielversprechendsten Acts der Deutschpop-Szene gehören.
SAMARAH stellen seit einigen Jahren eine feste Größe in der saarländischen Alternative-Rock/Metal-Szene dar und können eine treue Fanbase ihr Eigen nennen. Die Saarländer haben sich mittlerweile auch überregional einen Namen gemacht.
THE NEW FERRY ist eine Coverband aus dem Kreis St. Wendel. Die neunköpfige Band besteht aus einer klassischen Rockbesetzung und einem dreiköpfigen Bläsersatz. Geboten wird keine musikalische Hausmannskost, sondern eine Zeitreise mit vielen Titeln, die direkt ins Ohr gehen. Angefangen bei Songs von Phil Collins, Peter Gabriel, Stevie Wonder und den Doobie Brothers, macht die musikalische Kreuzfahrt auch bei modernen Titeln von Fleur East oder Seeed Station.
Samstag, 9. September – Theelfestival – „Acker-Rock“
Am Samstagnachmittag geht es mit dem Programm des Theelfestivals auf dem Eventsgelände „La Motte“ weiter.
Um 16 Uhr startet der „Acker-Rock“ mit Live-Musik von „Biönic Elböws“, „Sack ‘n‘ Hand“, der Toten-Hosen-Cover-Band „Unter falscher Flagge“ und „Purple Haze“.
BIÖNIC ELBÖWS, das sind drei Nerds mit einer Vorliebe für Bier, Videospiele und „Stromgitarren-Tonkunst“. Sie stammen nach eigenen Angaben aus „Wemmezuela“ im Herzen des Saarlandes und liefern im Geiste der Urväter Ramones melodischen Punkrock mit flinken Gitarrenriffs und stürmischen Trommel-Rhythmen ab.
SACK 'N' HAND ist eine Coverband, die dem Publikum abseits der üblichen Rock- und Popsongs mit einem mitreißenden Bühnenprogramm einheizt. Eine Fusion aus Rock, Reggae, Stoner Rock, Metal, Crossover und Punk mit eigener Note aus Wadgassen.
UNTER FALSCHER FLAGGE ist eine Cover-Band aus St. Wendel, die eine mitreißende „Die Toten Hosen“-Tribute-Show abliefert. Die Jungs präsentieren die größten Hits aus vier Jahrzehnten DTH mit viel Liebe zum Detail und überzeugen dabei durch musikalische und gesangliche Authenzität.
PURPLE HAZE wurde 1993 als Bandprojekt in Zweibrücken von Pietro Ramaglia, dem ehemaligen Drummer von Sarah Connor gegründet. Von Classic Rock Radio wurden sie zur besten Rock-Coverband des Saarlandes gekürt. Die Band hält für jeden Rockfan die richtigen Hymnen bereit – von Hardrock, Classic Rock und Metal bis hin zur Ballade. Von Bon Jovi, Westernhagen, Iron Maiden, den Scorpions, Whitesnake, Deep Purple, Led Zeppelin und Kiss bis hin zu Rage against the machine oder Kings of Leon.