Astro-Erlebnisweg
Leicht
Auf dem Astro-Erlebnisweg kann man an verschiedenen Info- und Erlebnisstationen herausfinden, was es im Weltraum alles zu entdecken gibt. Dabei sind die beiden Sankt Wendeler Land Maskottchen, Wenda und Linus, immer mit dabei.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
In der Nähe des Startpunkts steht ein großes Spielgerät, das bekletterbare Planetarium mit Bänken und Sternbildern im Inneren. Weiter auf dem Weg befindet sich die lebende Sonnenuhr. Hier kann man selbst den Uhrzeiger spielen, und mit dem eigenen Schatten anzeigen, wieviel Uhr es gerade ist. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn gerade die Sonne scheint…
An der nächsten Station werden die Planeten unseres Sonnensystems vorgestellt. Ein Tastmodell veranschaulicht die Größenunterschiede zwischen den Planeten.
Die Infotafel Mond erklärt alles Wichtige über den Erdtrabanten.
An der ersten Quiztafel wird das Wissen über die Planeten getestet.
Nach dem Staudamm ist eine originalgetreue 3D-Abbildung unseres Mondes, an der die unebene Mondoberfläche zum Abtasten bereitsteht.
Das Astro-Memo-Spiel lädt die ganze Familie dazu ein, die richtigen Paare der wunderschönen Astrofotos zu finden.
An der nächsten Station gibt es viel Wissenswertes über die Milchstraße und über verschiedene Himmelsereignisse, wie zum Beispiel Polarlichter, heraus.
Die nächste Quiztafel stellt das Wissen über Sterne auf die Probe.
Das große Problem der Lichtverschmutzung und unsere Lösung dagegen - das Projekt „Sankt Wendeler SternenLand“ - stellt die nächste Wissensstation vor.
Hinter der Bosener Mühle befindet sich einer von sechs Sternguckerpläzen im Sankt Wendeler Land. Tagsüber sind die Sterne natürlich nicht zu sehen, aber vielleicht nachts, wenn der Himmel klar ist - am besten mit Fernglas.
Die Fragen auf der nächsten Quiztafel befassen sich mit dem Sankt Wendeler SternenLand-Projekt.
Die letzte Station auf dem Astro-Erlebnisweg, und damit der Abschluss, kurz vor dem Strandbad Bosen, ist der Fotospot, eine Astronauten-Gucklochtafel. Hier wird es Zeit für ein schönes Erinnerungsfoto.
Autorentipp
Mit dem virtuellen Gästeführer Sankt Wendeler Land mit dem Smartphone auf interessante Touren durch die Region gehen.
Auf der Tour "Wanderung rund um den Bostalsee" entlang des Seerundwegs um den Bostalsee erhält man Infos zu allen interessanten, wissens- und sehenswerten Punkten am See.
Weitere Informationen
Der Seerundweg wurde nach dem deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" zum Thema Barrierefreiheit zertifiziert. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Rollstuhl in der Seeverwaltung kostenfrei auszuleihen um Menschen mit Mobilitätseinschränkung den Spaziergang um den Bostalsee zu erleichtern. (Bitte hierzu die Öffnungszeiten der Seeverwaltung/Tourist-Information beachten!)