Beckinger Talblick - Auf den Spuren der Familie Karcher
Mittel
Ein kurzer knackiger Spazierweg entlang des Mühlenbaches und über den Beckinger Reihersberg. Unberührte Natur mitten im Ort und historische Orte von großer Bedeutung für die Historie von Beckingen. Spuren des Krieges und der ortsansässigen Industriellendynastie der Familie Karcher zeugen von der jüngeren Geschichte Beckingens.
Anschaulich dargestellt durch Video und Tonaufnehmen entlang des Weges (abrufbar mittels Handy und QR-Codes).
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Die Gemeinde Beckingen zeugt von einer bewegten Geschichte. Ausgrabungen und Hügelgräbern nach zu Folge, muss sie schon 1800 bis 1200 v. Chr. besiedelt gewesen sein und war im Mittelalter Teil des Deutschherrenordens mit dem Sitz eines Komturs, wovon auch das heutige Gemeindewappen geprägt wurde. Durch verschiedenste Ereignisse in der Geschichte war Beckingen bis zur Gemeinde- und Gebietsreformation 1974 eine Grenzregion geprägt von oft wechselnden Besitzverhältnissen, Pfändungen, Plünderungen und Streitigkeiten mit unterschiedlichsten Landherren.
Im letzten Jahrhundert wurde Beckingen vor allem durch die 1869 gegründeten Schraubenwerken der Familiendynastie Karcher, als größter Arbeitergeber im Haustadter-Tal, geprägt.
Gerne möchten wir Sie auf dieser Tour einladen, die historisch bedeutsamen Standorte auf dieser Karte bei einem kleinen Spaziergang zu besuchen und die kulturelle und industrielle Geschichte Beckingens kennen zu lernen.
Dabei wird nicht nur gewandert, sondern auch Dank audiovisueller Infos (Ton und Filmaufnahmen) Hintergrundwissen zu den Sehenswürdigkeiten anschaulich vermittelt. Hierzu benötigen sie lediglich ein Handy um die QR-Codes zu scannen.