Saar-Hunsrück-Steig - 27. Etappe: Kasel –Filsch – Trimmelter Hof (Trier) "Ruwer-Route"
Leicht
Die 27. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt vom idyllischen Ruwertal in Deutschlands älteste Stadt, Trier. Bitte die Routenänderung auf dem letzten Teilstück beachten: seit Oktober 2025 endet / startet der Weg unmittelbar am Trierer Hauptbahnhof!
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Wir steigen vom Ruwertal entlang des Benninger Bachs auf die Höhen vor Trier auf 370 m Höhe. Von dort können wir wunderbare Rundumblicke in das Moseltal genießen. Langsam nähern wir uns auf dann auf abwechslungsreichen Wegen der Stadt an der Mosel an. Am Amphitheater und der Konstantinbasilika vorbei geht es schließlich durch das historische Zentrum hindurch bis zum Hauptbahnhof. Trier, die ehemalige römische Kaiserresidenz, verfügt über sagenhaft eindrucksvolle Zeugnisse aus Römertagen. Von der langen und bewegten Geschichte dieser zeugen auch der Dom, die Altstadt und weitere Sehenswürdigkeiten.
Autorentipp
Trier
Die Römerstadt hat acht UNESCO-Welterbestätten und weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten.
Ausrüstung
Auf allen Etappen empfehlen wir festes Schuhwerk (Wanderschuhe) und witterungsangepasste Wanderkleidung.
Sicherheitshinweise
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwerer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Weitere Informationen
Tourist-Info Trier
An der Porta Nigra, 54290 Trier
Telefon: +49 651-978080
www.trier-info.de
Internetseite des Saar-Hunsrück-Steigs: www.saar-hunsrueck-steig.de