Traumschleifchen Reckershäuser Busch
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegmarkierung
Beschreibung
Start und Ziel ist das Freizeitgelände in Reckershausen, welches durch seine Größe und den zahlreichen Spielgeräten ein breites Angebot für Familien bietet. Wenige Steigungen verschaffen eine leichte und bequeme Begehbarkeit. Die Tour führt über herrliche Wald- und Wiesenpassagen und sorgt für ein echtes Naturerlebnis.
Bei einer Rast am Biotop oder an der ehemaligen Erzabbaugrube erleben wir einigartige Momente im Einklang mit der Natur. Auch das Naturdenkmal "Alte Eiche" oder die Aussicht auf den Soonwald gewähren eine ganz besondere Atmosphäre.
Autorentipp
Für Familien mit Kindern bietet sich der große Spielplatz mit zahlreichen Spielgeräten ideal für einen Abschluss der Tour an.
Die Toilettenanlage auf dem Freizeitgelände ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wegbeschreibung
Wer mit dem Auto anreist, folgt der Beschilderung in der Ortsgemeinde, welche zum Freizeitgelände am Bachweg führt. Dort befinden sich auf der linken Seite Parkplätze.
Die Tour startet über eine kleine Geierlay, welcher aber auch umgangen werden kann und führt zunächst über einen Teil des Freizeitgeländes. Nach einem Wiesenabschnitt oberhalb des Freizeitgeländes tauchen wir über eine Brücke in den Wald hinein. Wir folgen der Beschilderung und genießen die angenehme Frische, die der Wald bietet. Ein paar hundert Meter weiter erreichen wir auf der linken Seite das Biotop. Hier bietet sich die Gelegenheit, die Natur zu belauschen und zu beobachten.
Weiter geht es über einen idyllischen Waldweg, der über einen Holzsteg durch einen verträumten Waldabschnitt führt. Wir folgen dem Weg bis zum nächsten Wegweiser. Von hier gelangen wir rechts über die Stufen auf einen erlebnisreichen Pfad oder können geradeaus die Tour abkürzen.
Wir folgen dem schmalen Pfad durch den Wald, bis wir einen befestigten Waldweg kreuzen. Auf der gegenüberliegenden Seite gelangen wir über einen kleinen Steg weiter auf einen Wiesenweg, welcher uns wieder in den Wald führt. Nach ein paar hundert Metern gelangen wir an eine ehemalige Erzgrube. Hier wurde früher Eisenerz geschürft. Die Grube ist noch deutlich erkennbar. Eine gemütliche Sitzgruppe läd hier zum Verweilen und zu einer kleinen Rast ein.
Weiter geht es über einen befestigten Waldweg bis zur Wegeskreuzung an der roten Schutzhütte. Auch diese bietet sich sehr gut für eine kurze Pause an.
Rechts hinter der roten Hütte gelangen wir durch einen schmalen Pfad wieder tiefer in den Wald hinein. Wir durchdringen einen schattigen Waldabschnitt und gelangen nach wenigen Minuten an ein beeindruckendes Naturdenkmal, die Alte Eiche. Hier halten wir gerne einen Moment an und lassen die Eindrücke auf uns wirken.
Anschließend folgen wir dem Pfad weiter durch den Wald, bis wir über einen kleinen Steg den Wald verlassen und auf einen friedlichen Wiesenabschnitt gelangen. Zwischen Feldern und Wiesen erreichen wir nach kurzer Zeit eine Liegebank, von wo aus man bei guten Sichtverhältnissen einen herrlichen Blick auf den Soonwald erlangen kann.
Der Weg führt weiter leicht bergab in Richtung links, zurück zum Start- und Zielpunkt am Freizeitgelände. Für Familien mit Kindern bietet sich auf dem großen Spielplatz, mit zahlreichen Spielgeräten, ein schöner Abschluss der Tour an.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Das "Traumschleifchen" hat teilweise bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Trittsicherheit und gute Kondition sind unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern des Premiumspazierwanderweges.
Weitere Informationen
Tourist-Information Kirchberg, Marktplatz 6, 55481 Kirchberg, Telefon 06763 910144, www.kirchberg-hunsrueck.de
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen, Telefon 06543 507700, www.hunsruecktouristik.de