Traumschleifchen Weitblick
Leicht
Dieser 3,75 km kurze Weg reiht mit Cloef-Atrium, Straußengehege oder Blumenfels Höhepunkt an Höhepunkt. Und vor allem die Blicke begeistern: Cloef, Teufelssteinhütte und der Orkelsfels, von dem der „Weitblick“ über das Land schweift. Auf dem Weg befindet sich die Lauschtour Traumschleifchen Weitblick.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Kurze Distanzen, bequemes Relief, erlebnisreich – das sind die Merkmale der „Premium-Spazier-Wanderwege“. Sie kombinieren den Komfort eines Spazierweges mit der Erlebnisdichte eines Premium-Wanderweges. Zwei dieser Wege erschließen die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Cloef und Orscholz. Und bieten dem Spazier-Wanderer Blick um Blick.
Lauschtour Traumschleifchen Weitblick
Lauschtour-App laden und los geht´s
Die audiogeführte Wanderung führt Sie zu eindrucksvollen Aussichtspunkten wie der berühmten Cloef und dem imposanten Orkelsfelsen. Freuen Sie sich auf interessante Geschichten zur Entstehung der Saarschleife, erfahren Sie mehr über die vielfältige Flora und Fauna sowie über die bewegte Geschichte dieser besonderen Region. Und genießen Sie dabei einen der schönsten Panoramablicke des Saarlandes!
So einfach funktioniert´s!
1. Laden Sie die Lauschtour-App
kostenlos im App Store oder in
Google Play.
2. Starten Sie die Audiotour
„Traumschleifchen Weitblick“
3. Los geht´s!
Die Inhalte werden beim Start o¬ffline gespeichert, sodass unterwegs kein Internet nötig ist. Bei aktiviertem GPS weist Ihnen die App bequem per Audio den Weg.
Im eigenen Tempo:
Bei aktiviertem GPS werden die Audios an den Lauschpunkten automatisch gestartet.
Die Tour kann jederzeit unterbrochen und wieder gestartet werden
Sicherheitshinweise
Wegezustand melden
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.
Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.
Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de
Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.
Danke für Deine Unterstützung!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr!
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil. Achtsamkeit durch abbrechende Äste und geschädigte Bäume ist geboten. Bei stärkerem Wind sowie im Winter durch Schnee und Eis steigen die Gefahren durch umstürzende Bäume und herabfallende Kronenteile.