Traumschleifchen Werlauer Pilz
Leicht
Kurze Wanderung mit tollen Ausblicken auf Burg Rheinfels, Burg Katz und Burg Maus, sozusagen ein "Trippleburger". Aber unterwegs gibt es noch mehr zu sehen: Die Rheinfels-Schaukel, das Rheinfels-Herz, die Alte Mühle, der Zehnthof sowie der Werlauer Pilz und die Werlauer Pilzchen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Die Runde startet am Parkplatz am Rheingoldbad in Sankt Werlau. Und es gibt direkt Aussichten, Aussichten, Aussichten: Vorbei an den Rheinfelsblicken, der Rhienfels-Schaukel und dem Rheinfels-Herz hat man die Sankt Goarer Hausburg ständig im Blick. Und das alles auf dem ersten Kilometer. Weiter geht es zum Werlauer Pilz mit Dreiburgenblick - neben der Rheinfels auch die Burgen Katz und Maus.
Der Weg führt weiter entlang der Hangkante vorbei an Zu Sohlen zum Hartenberg. Dort hat man Burg Maus direkt gegenüber.
Danach geht es abwärts ins klammartige Heimbachtal. Bei den Überresten der Alten Mühle kann man rasten und Heimi, das Heimbachkrokodil besuchen. Lasst Euch überraschen.
Danach geht es wieder aufwärts nach Werlau, zum Zehnthof und auch zu einer Besonderheit, dem Finnkiosk.
Der letzte Kilometer führt mit weiten Ausblicken durch das Werlauer Hinterland vorbei an den Werlauer Pilzjen und dem Gründelbachblick.
Autorentipp
Sucht das Krokodil in der Heimbach.