Traumschleife Oberes Baybachtal
Schwer
Für Abwechslung ist gesorgt: Waldpassagen durch stille Bachtäler, Wald- und Wiesenwege mit Fernsichten über den Hunsrück und weit in die Eifel. Ein Wanderweg für den, der Ruhe und Entspannung sucht. Es ist ein gemeinsamer Wanderweg der Ortsgemeinden Leiningen, Niedert, Bickenbach, Schwall und der Stadt Emmelshausen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Der gesamte Weg besteht aus einem Wechsel zwischen Wiesen- und Feldwegen sowie Passagen durch teilweise dichten Wald. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ortsgemeinden Leiningen, Niedert, Bickenbach, Schwall und der Stadt Emmelshausen.
Nach dem Start in Reifenthal und dem ersten Waldabschnitt geht es durch ein Wiesental hoch Richtung Niedert, vorbei am Aussichtspunkt "Fuchsbau". Von dort führt der Weg weiter. Der Blick vom Aussichtspunkt „Eifelblick“ am Waldrand oberhalb von Bickenbach scheint grenzenlos.
Ab Bickenbach führt der Weg leicht absteigend entlang des Waldes Richtung Baybachtal. Kurz bevor man das Tal erreicht, genießt man noch die Aussicht vom Ackersberg.
Dann geht es bachaufwärts vorbei an der Sonntags-, der Schultheiser- und der Peterchesmühle. Früher standen im Tal von der Quelle in Hausbay bis zur Mündung in Burgen an der Mosel 32 Mühlen. An 7 Mühlen führt die Wandertrasse direkt vorbei.
Wo der Eichelsbach in den Baybach mündet, befindet sich der Rastplatz „Rutsch“. Kurz danach erreicht man eine besonderer Attraktion: Die Striedersmühle, die erste Brauerei im Rhein-Hunsrück-Kreis - geöffnet an den Wochenenden.
Frisch gestärkt geht es hoch nach Emmelshausen. Nächste Station ist das Heilbrünnchen, das zu den ältesten Volkswallfahrtsstätten des vorderen Hunsrücks zählt. Schutzpatron ist der Heilige Wendelinus in der Kapelle nahe der Quelle.
Die Schlussetappe führt über die ausgedehnte Hunsrücklandschaft am Ortsrand von Schwall. Der Blick wird ebenfalls gefangen von sechs modernen Kunstinstallationen. Objekte, die man nicht auf jedem Wanderweg sieht, begleiten den Wanderer zurück bis zum Startpunkt in Reifenthal.
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg mit 77 Erlebnispunkten zertifiziert.
Autorentipp
Eine Rast in der Striedersmühle lohnt sich. Seit 2025 ist sie die erste Brauerei im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Öffnungszeiten: www.biermanufaktur-striedersmuehle.de
Wegbeschreibung
Unsere Wanderung startet am Wanderparkplatz Reifenthal, der auch über die Buslinie Koblenz-Simmern sehr gut zu erreichen ist. Durch ein schönes Wiesental geht es hoch zu den Aussichtspunkten "Fuchsbau" und "Eifelblick". Vorbei an Bickenbach mit Gastronmie mitten im Ort geht es abwärts, vorbei am Waldgeist, bis wir den Aussichtspunkt Ackersberg mit dem markanten Kreuz erreichen. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, geht es weiter zum Baybach, der für die nächsten drei km unser Begleiter sein wird. Wir passieren die Sonntags-, die Schulheiser- und die Petchesmühle, bevor wir die "Rutsch" erreichen, einen herrlichen Rastplatz an der Mündung des Eichelsbaches in den Baybach. Die nächste Rast lässt nicht lange auf sich warten, denn gleich um die Ecke befindet sich die erste Brauerei im Rhein-Hunsrück-Kreis, die Striedersmühle. Von dort geht es gestärkt den Hang hoch. Vorbei an Emmelshausen geht es über das Heilbrünnchen nach Schwall. Dort führt uns der Weg entlang allerlei moderner Kunstwerke zurück nach Reifenthal.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) wird dringend empfohlen.
Sicherheitshinweise
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege.
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlos:
Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen
und Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen
Infos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte
Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de
Weitere Informationen
Tourist-Information im Zentrum am Park, Rhein-Mosel-Str. 45, 56281 Emmelshausen
Tel. 06747 - 93220, www.hunsrueck-mittelrhein.de
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 - 507700, www.hunsruecktouristik.de